Microsoft boykottiert Microsoft: LinkedIn wird nicht mehr für Windows Phones unterstützt

Ausgerechnet Microsoft stellt nun die Windows Phone App des gekauften Netzwerks LinkedIn ein. Dies berichtet unter anderem die Microsoft Newsseite der Dr Windows Community. Wo ist der Rückhalt für Windows 10 Mobile?

LinkedIn nicht mehr für Windows 10 Mobile

Die LnkedIn App für Windows 10 Mobile oder die älteren Windows Phone 8 Versionen wird nicht weiter unterstützt. Dies gab Microsoft bekannt. Für die wenigen aber treuen Windows 10 Mobile Fans dürfte dies ein weiterer harter Schlag sein. Das Ende der Unterstützung ist für den 15. Januar angekündigt. Ob die App dann ganz verschwindet oder bei jetzigem Stand stehen bleibt muss sich zeigen.

Wo bleibt die Unterstützung?

Windows Phone - LinkedinTatsächlich hatte Microsoft im Vorfeld immer wieder verbalangegeben, dass man voll hinter Windows 10 Mobile stehen würde. Das Handeln in letzter Zeit versprach allerdings etwas Anderes. Nun geht Microsoft den nächsten unverständlichen Schritt und stellt die App des eigenen Netzwerks ein. Humorvolle Nutzer werden immerhin lachen, wenn sie in einer entsprechenden Mitteilung dieser Tage ausgerechnet an die aktuellen Apps für Android und iOS verwiesen werden.

Ein Schritt vor dem anderen – Nur falsch herum

Tatsächlich hat Microsoft wohl größeres vor. LinkedIn soll zukünftig in Windows integriert werden. Das man allerdings zuerst die App einstellt und dann irgendwann die Integration nachreicht ist offenkundig ein unkluger Weg. Man kann auch nicht davon ausgehen, dass der Standardanwender mehr merkt, als die fehlende Unterstützung. Denn wirklich offen kommuniziert Microsoft seine Mobile Strategie ja nicht.

 prepaid-flat.net
logo