Ministerium für W-LAN im Nahverkehr

Der Verkehrsminister der Bundesrepublik Deutschland, Alexander Dobrindt, fordert den Ausbau eines W-LAN-Netzes für Reisende im Regionalverkehr der Deutschen Bahn. Die Bahn hingegen weist darauf hin, dass sie den Ausbau in den eigenverantwortlich geführten Fernzügen (ICE) vorantreibt, der Nahverkehr aber durch die Bundesländer bestellt wird. Zudem ist die Kostendeckung unklar.

Unterschied zwischen Nah- und Fernverkehr

Der Fernverkehr der Deutschen Bahn AG, welcher meist vermittels ICEs realisiert wird, ist alleinige Sache der Bahn – und damit ist auch die Gestaltung der Züge gänzlich dem Unternehmen überlassen. Wie viele Sitzplätze es gibt, welche Klassen in welcher Größe verfügbar sind und wo sich die Toiletten befinden – das ist in den ICEs nach den Vorstellungen der Bahn und den Möglichkeiten der Hersteller planbar.

Deutsche Bahn W-LanBeim Nahverkehr entscheiden über die genannten und über weitere Punkte die Länder. Diese bestellen die Züge nach ihren Vorstellungen, und wenn dazu kein W-LAN gehört, dann hilft auch kein Appell des Bundesministers. Zudem sind die Länder für die Finanzierung der Zugverbindungen verantwortlich und dies bedeutet, dass nach den Plänen Dobrindts große Mehrausgaben ins Haus stünden.

Mehr Kunden im Nahverkehr als im Fernverkehr

Seine Forderungen bekräftigte Dobrindt in einem Gespräch mit der Süddeutschen Zeitung: „Es genügt nicht, nur den Fernverkehr auszurüsten, auch Regionalzüge und S-Bahnen müssen einen drahtlosen Internetzugang haben.

Diese Züge und Bahnen bringen immerhin 2 Milliarden Fahrgäste im Jahr. Im Gegensatz zu den 130 Millionen Fahrgästen in den ICEs ist das schon beachtlich. Für den Regionalverkehr als „das Verkehrsmittel des digitalen Zeitalters“ wäre, so Dobrindt, „eine Modernisierungsoffensive nötig, um dieses Potenzial voll auszuschöpfen.

Bahn muss auf Ausschreibungen warten

Bei entsprechender Bestellung rüsten wir gerne unsere Züge aus.“, heißt es von Seiten der Bahn. Allerdings müssten die Länder die neue Bordtechnik und den Ausbau des Netzes entlang der Bahnstrecken in einer neuen Ausschreibung deutlich wünschen. Diese sowie die Planung und der Ausbau könnten noch Jahre dauern.

 prepaid-flat.net
logo