Mobilcom-Debitel: NFC-Zahlungen bald in den Shops möglich

Die bargeldlose Bezahlung ist schon längst zum Alltag geworden; statt Münzen und Scheinen gibt es Plastikkarten an der Kasse. Der nächste Schritt ist die Bezahlung mit dem Smartphone. Realisiert wird diese durch digitale Geldbörsen und die Near Field Communication (NFC). Bei mobilcom-debitel soll diese zum Ende des Jahres dafür sorgen, dass Sie Ihr neues Smartphone mit dem alten bezahlen können.

560 Shops werden entsprechend umgerüstet

Bis zum Ende des Jahres bzw. bis zum bevorstehenden Weihnachtsboom sollen die rund 560 Shops von md ein Upgrade auf die neue Technologie erfahren. Dann soll es möglich sein, mit NFC-Bezahldiensten bargeldlos Einkäufe zu tätigen.

mobilcom-debitel NFCDas Ziel der Aktion formuliert der CEO der mobilcom-debitel Shop GmbH, Herr Hubert Kluske, folgendermaßen: „Mit der Einführung von NFC-Bezahlterminals in allen Mobilcom-Debitel-Shops bieten wir unseren Kunden mit Mobile Payment noch mehr Wahlfreiheit beim Bezahlen.

Apple Pay wird (auch) unterstützt

Bislang gibt es den Bezahldienst Apple Pay noch nicht in Deutschland. Sollten sich allerdings iPhone-Besitzer aus Großbritannien in die hiesigen md-Shops verirren, können Sie mit diesem Dienst bezahlen.

Der Grund dafür sind die NFC-Terminals des Anbieters Atos Yotami. Diese unterstützen unter anderem den Bezahldienst von Apple. Dazu kommen noch weitere Dienste, wie z. B. Base, SmartPass, MyWallet und Wallet.

Darüber hinaus können Sie an diesen Terminals auch mit anderen NFC-fähigen Einheiten bezahlen. Dazu gehören entsprechende Sticker, Debitcards, Kreditkarten, etc.

Erfolg von NFC ist denkbar

Laut einer BITKOM-Umfrage im Sommer dieses Jahres stehen rund 29 Prozent der Befragten dem neuen Bezahlsystem offen gegenüber. Von den Kreditkartenbesitzern gaben sogar 43 Prozent an, dass sie für eine NFC-Kreditkarte durchaus bereit wären.

 prepaid-flat.net
logo