Mobiles Internet – die Qual der Wahl. So wählen Sie richtig!

Wo das Auge auch hinschaut: überall gibt es Flatrates. Ob deutschlandweit, international oder für mobiles Internet: Die meisten Anbieter tuen es yourfone gleich und bieten unter 20 € eine Allnet-Flatrate mit Datenvolumen an.

Da stellen sich doch die Fragen: braucht man überhaupt mobiles Internet? Und wenn ja, was passt besser:

  • Pauschalpreis für eine Daten-Flatrate oder
  • Einzelpreis für verbrauchtes Datenvolumen?

In diesem Beitrag wollen wir diese Fragen beantworten und Ihnen Tipps geben, wo und wie Sie einen optimalen Mobilfunktarif mit Internet finden können.

Handy oder Smartphone?

Zu allererst sollte man sich die Frage stellen, ob einem das klassische Handy für unterwegs reicht oder ob man ein Smartphone benötigt, das außer klassischen Telefonaten auch mit Internet ausgestattet ist.
Handy oder Smartphone?
Wer eher nur im Notfall telefoniert, keinen Wert auf ständige Erreichbarkeit legt und am Ende des Monats kaum 5 € für Telefonate unterwegs ausgegeben hat, wird sicherlich mit einem normalen Handy ohne Internet-Funktion und einer Prepaid-Karte auskommen. Das betrifft vor allem klassische Nutzer, die das Handy wirklich nur benutzen, wenn es nicht unumgehbar ist.

Wer nicht nur gerne telefoniert, sondern auch Wert auf Whatsapp oder Facebook legt, hat sicherlich auch ein Smartphone. Dieses kann im heimischen Bereich über WLAN genutzt werden und braucht für die Nutzung zu Hause eigentlich gar keine mobilen Daten.

Anders sieht es unterwegs aus. Wer sich lieber per Whatsapp als telefonisch verständigt und großen Wert darauf legt, auch unterwegs zu twittern und gerne den ein oder anderen Status bei Facebook postet, nimmt mobiles Internet in Anspruch.

Für diese Benutzer stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, eine Datenflatrate im Mobilfunkvertrag hinzuzubuchen. Das kommt natürlich ganz auf das Verhalten außerhalb eines WLAN-Netzens an.

Vergleich: ab wann lohnt sich eine Daten-Flatrate?

100 Mb ist kein großes Datenvolumen und für viele Menschen nicht ausreichend. Man sollte daher einen Vergleich ziehen: wieviel kostet eine Mb mobiles Datenvolumen, wenn keine Flatrate vorhanden ist?

Als Beispiel könnte man blau.de nehmen. Im normalen Prepaid-Tarif sind 10 Mb Datenvolumen enthalten. Sobald man dieses Datenvolumen überschreitet, wird jede weitere Daten-Mb mit 0,24 € berechnet. Ob sich in diesem Tarif oder in anderen Tarifen eine Internet Flatrate lohnt, erfahren Sie mit folgendem Rechner:

Tarif prüfen nach vorgegebenen Preisen(aufklappen / zuklappen)
Euro


Cent

MB pro Tag
MB pro Monat

In den meisten Fällen werden Sie sehen, dass sich eine Daten-Flatrate schon ab 50 Mb monatlich lohnt. In diesem Artikel werden Sie auch Tipps dazu finden, wie Sie einen neuen Tarif mit mobilem Internet auswählen sollten.

Wieviel Datenvolumen ist nötig?

Wieviel sollte eine Daten-Flatrate betragen? Das können nur Sie wissen! Das Internet-Verhalten eines jeden Menschen ist anders. Man sollte sich fragen, wozu man das Internet unterwegs nutzt. Ist es, um nur Informationen zu finden? Oder um Fotos von unterwegs bei Facebook herunterzuladen? Lesen Sie gerne die Nachrichten im Wartezimmer des Zahnarztes? Oder hören Sie, während Sie joggen, das Radio über eine App?

So berechnen Sie ihr Surfvolumen

Ihr Internet-Verhalten können nur Sie selbst einschätzen. Aber natürlich gibt es auch hierfür Helfer.

  • Rechnung

    Sie können über Ihre Mobilfunkrechnung einsehen, wieviel Datenvolumen Sie tatsächlich pro Monat nutzen.

  • Applikationen

    Auch gibt es Apps, die Sie auf Ihrem Smartphone installieren können, um Ihr Datenvolumen zu zählen, beispielsweise Onavo Count.

  • Online Rechner

    Noch einfacher geht es, wenn Sie unseren online Datenvolumen-Rechner benutzen. Sie müssen lediglich Ihr Nutzungsverhalten kennen, um das Volumen abzuschätzen.

Niemand sollte zuviel zahlen – von daher ist es durchaus ratsam, genau auszurechnen, welche Daten-Flatrate benötigt wird. Denn Sie haben nichts von einer Flatrate, die monatlich 500 Mb zur Verfügung stellt, wenn Sie monatlich nur 200 Mb nutzen.

Mobiles Internet im Vergleich

InternetWie Sie oben gesehen haben, eine Internet-Flatrate lohnt sich in den meisten Fällen. Diese werden von fast allen Mobilfunk-Anbieter angeboten, ob im Laufzeit-Vertrag oder mit Prepaid-Karten, kein Anbieter kann es sich mehr leisten, eine Daten-Flatrate wegzulassen.

Sicherlich haben auch Sie schon eine kleine Marktstudie ausgeführt und Ihnen schwebt vor, wieviel Sie gerne monatlich ausgeben würden. Und falls Sie keine Lust haben zu suchen, ist es auch nicht schlimm: es gibt einige Internet-Portale, die sich auf Preisvergleiche für Daten-Flatrate konzentrieren, beispielsweise bieten wir Ihnen einen Vergleich für Prepaid Tarife mit einer Internet-Flatrate an.

Unsere Tipps

  • Haben Sie sich für eine Internet-Flatrate entschieden, dann empfehlen wir Ihnen Tarife mit einem kostenlosen Internet.

    Daten-Flat gratis
    Es gibt Gratis-Tarife gegen Werbung, wie zum Beispiel die o2-Tocher Netzclub, welche 100 Mb Datenvolumen monatlich in einem Prepaid-Tarif kostenlos anbietet. Dies geschieht durch Werbefinanzierung. Der Teilnehmer willigt zuvor ein, Werbung der Werbepartner von Netzclub auf dem Smartphone zu akzeptieren.

  • Wollen Sie doch für verbrauchtes Datenvolumen bezahlen, dann werfen Sie einen Blick auf Handy-Tarife mit günstigen Preisen für mobiles Internet.

    1 MB für 6 Cent
    Der Mobilfunkanbieter winSIM bietet in seinem Tarif „winSIM 6 Cent“ mobiles Internet für 6 Cent pro 1 Mb Datenvolumen. Wenn man beachtet, dass der Preis der meisten Anbieter  bei ca. 24 Cent /Mb liegt, ist es ein sehr günstiges Angebot.

 prepaid-flat.net
logo