Mobilfunk 4.5: Gibt es 2017 schon 1,2 GBit/s bei Vodafone?

Wie wir erst berichteten plant Vodafone eine deutliche Geschwindigkeitserhöhung im Mobilfunknetz, schon vor Start der neuen Generation 5G. Erste Tests Schienen erfolgreich verlaufen zu sein.

Test mit Huawei

Am Vodafone Campus in Düsseldorf, welcher als Testgelände für Vodafone gilt, wurde nun der erste Prototyp eines Smartphones getestet, welches schon vor Einführung des neuen Mobilfunk Standards eine Übertragungsrate von 1,2 Gbit/s im Downstream erreicht.

Vodafone 5G - 1 GigabitDieses Gerät ist den heutigen Geräten, die 4.5G, wie Vodafone die Technik kurzerhand benannt hat, nicht unterstützen etwa 2 Jahre voraus.

Schnelleres Netz bereits 2017

Vodafone arbeitet mit seinen Tests darauf hin, ein funktionierendes Highspeed Netz auf diesem Niveau schon 2017 anbieten zu können. Dann werden auch entsprechende Geräte erwartet. Kein heutiges Smartphone könnte diese Geschwindigkeiten leisten. Vodafone beteuert außerdem derzeit immer wieder auch an der Entwicklung von 5G federführend beteiligt zu sein.

Schon in den kommenden Monaten Verbesserungen bei LTE

Wie ich schon berichtete müssen Nutzer jedoch nicht ein volles Jahr warten um noch schneller zu surfen. Auch LTE soll mit diversen Optimierungen schneller werden. In zwei Stufen soll die Geschwindigkeit auf 500 und später auf 750 Mbit/s angehoben werden. Da beide Stufen bereits für 2016 geplant sind kann es sich nur noch um Monate handeln. Einen genauen Termin gab Vodafone

 prepaid-flat.net
logo