Erst kürzlich haben wir über den sogenannten Error 53 von Apple berichtet. Dieser sorgt dafür, dass am Home Button und / oder Display reparierte iPhones nicht mehr benutzbar sind.
Gleiches gilt auch für iPhone 6– und iPhone 6s-Modelle mit 64 Bit Architektur, bei denen ein bestimmtes Datum als Systemzeit eingegeben wird. Diese fallen dann nämlich in eine Bootschleife.
1. Januar 1970 führt zu Boot Loop beim iPhone
Wer – aus welchen Gründen auch immer – das Datum seines neuen iPhones auf den 1. Januar 1970 setzt, der sollte dafür sorgen, dass das Gerät nicht herunterfährt. Weder durch ein automatisches, noch durch ein manuelles Abschalten sollte der Betrieb des Geräts unterbrochen werden.
Denn: Schaltet man das iPhone dann wieder ein, zeigt es dauerhaft nur einen schwarzen Bildschirm mit weißem Apple-Logo. Es versucht also hochzufahren, scheitert aber an einer Stelle des Systems, fährt wieder runter und dann wieder hoch. Und so weiter… das ist die Bootschleife respektive der Boot Loop.
Unter welchem iOS tritt der Fehler auf?
Die ersten Meldungen über den Fehler hängen mit der Beta-Version von iOS 9.3 zusammen. Jedoch mehren sich die Angaben von iOS 8 Nutzern, dass der Fehler auch bei ihnen auftritt. Falls Sie neugierig geworden sind, raten wir Ihnen, dieser Neugier nicht nachzukommen und das Datum Ihres iPhones aktuell zu halten. Wer dennoch – aus welchen Gründen auch immer – den Fehler in Aktion sehen will, der kann dies bei Macwelt in Videoform tun.