Nach Nintendo- Erfolg: Auch Sony will Spielemarken aufs Smartphone bringen

Nintendos Überwindung mit Pókemon GO endlich eine der eigenen Marken aufs Smartphone zu bringen hat sich gelohnt. Und auch die Vorregistrierungen für Super Mario Run unter iOS platzen aus allen Nähten. Nun will Sony ein Stück vom Kuchen ab und plant selbst beliebte Marken aufs Smartphone zu bringen.

Sony will aufs Smartphone

Laut dem japanischen Wirtschaftsmagazin Nikkei, einer durchaus verlässlichen Quelle, plant Sony bereits im März nächsten Jahres, also in etwa einem halben Jahr, bekannte Spiele Marken aus eigenem Haus aufs Smartphone zu bringen. Man will wohl etwas abhaben, von Nintendos Erfolg.

Kaum Details bekannt

Details sind allerdings keine bekannt. Es bleibt unklar welche Marken und in welcher Form in die App Stores wandern. Denkbar und technisch sehr leicht umsetzbar wären aber beispielsweise einige Playstation VITA Spiele auf den heutigen Geräten. Auch sollen Gerüchte besagen, dass Sony vorerst nur asiatische Märkte im Auge hat. Ein Durchbruch in deutsche Stores könnte also durchaus noch länger dauern.

Erneutes Scheitern vorprogrammiert?

SONY PSNachdem Sony bereits mit der VITA versuchte die Gamer vom Smartphone zurück zum Handheld zu holen und einige Zeit davor versuchte ein eigenes Handy mit ausziehbarem Controller zum Spielen zu etablieren kommt Sony nun eben doch zu den Kunden aufs Smartphone. Es wird spannend sein zu sehen, ob Sony hierfür die richtigen Marken wählt oder einfach nur möglichst schnell etwas entwickelt, was schnelles Geld bringen soll. Dann wäre ein Scheitern nicht unwahrscheinlich. Das Dritte wäre es dann.

 prepaid-flat.net
logo