National Roaming bei simquadrat – für UMTS- und GSM-Netze

Läuft das jetzt, oder was?!“ – mit dieser und ähnlichen Überschriften nimmt sich sipgate im eigenen Blog selbst auf den Arm. Und ja, das National Roaming läuft jetzt auch bei simquadrat. Mit einiger Zeit Verspätung nach Freischaltung des Netzaustauschs bei o2 und E-Plus gibt es allerdings eine Überraschung: simquadrat-Kunden profitieren nicht nur von den UMTS-Netzen, sondern auch von beiden GSM-Netzen.

simquadrat überrascht geduldige Kunden

Der von sipgate betriebene Mobilfunkanbieter für Privatkunden, simquadrat, realisiert seine Angebote in einem eigenen, virtuellen Netz. Um dieses auch per Funk mit den Geräten und SIM-Karten der Endverbraucher kommunizieren zu lassen, mietet der Provider Sendemasten von E-Plus an. Daher war anfangs gar nicht klar, ob simquadrat überhaupt am National Roaming teilnehmen wird.

Dann kam die Nachricht: ja, auch simquadrat-Kunden werden vom Roaming in den UMTS-Netzen von E-Plus und o2 profitieren. Allerdings gäbe es Schwierigkeiten bei der Realisierung dieses Plans. Eine Verzögerung war die Folge. Nun aber die finale Nachricht: Es ist geschafft! Und wie als sei es ein Wiedergutmachungsangebot gibt es das nationale Roaming für simquadrat-Kunden nicht nur im UMTS-Netz (3G), sondern auch bei GSM (2G).

Es könnte auch ein Versehen sein

simquadrat National Roaming UMTS und GSMWeder im Blog noch in anderen Quellen, in denen Aussagen von sipgate respektive simquadrat zu lesen sind, wird das GSM-Roaming als offizieller Schritt und als gewollt bezeichnet. Daher liegt die Theorie nahe, dass es sich hierbei um ein Versehen handelt, das eventuell schon bald wieder behoben wird. Nutzer von simquadrat sollten in dieser Hinsicht die Augen offen halten. Und auch wir bleiben dran!

sipgate gibt Hinweise zum nationalen Roaming

Damit nun auch jeder Nutzer des Anbieters simquadrat vom Roaming im Heimatland profitieren kann, gibt der Mutterkonzern Hilfestellung. So sei als Netzname nun neben sipgate auch sipgate+ oder o2 möglich. Auch die Aktivierung von Roaming sei wichtig, um den Dienst nutzen zu können. Angst vor Mehrkosten im Ausland müsse aber niemand haben, da diese erst entstehen, wenn explizit ein Roaming-Paket gebucht wurde.

Wenn das alles nichts hilft, dann empfiehlt sipgate die manuelle Auswahl des Netzes. Dabei soll o2 ausgewählt werden. Dann muss der Nutzer die Netzauswahl nur noch zurück auf automatisch stellen, und schon funktioniert das Roaming zur Auswahl des jeweils stärksten Netzes.

Vollständige Liste der Mobilfunkanbieter, welche vom National Roaming profitieren finden Sie auf dieser Seite.

 prepaid-flat.net
logo