Neue congstar Prepaid Tarife , über die wir bereits einmal berichteten als sie angekündigt wurden, sind ab sofort beim Anbieter online erhältlich, sollen aber ab Mitte Juni auch in den Einzelhandel kommen. Wir klären im Folgenden auf ob Vorfreude angebracht ist.
Drei neue Prepaid Pakete bei congstar
Die neuen congstar Prepaid Tarife liegen preislich zwischen 8 und 20 Euro monatlich und bieten nach wie vor keinen LTE Zugang. Das ist zwar traurig, im Telekom Netz aber nicht weiter überraschend. Für 400 MB „Highspeed“ mit 21,6 Mbit/s, 300 Inklusivminuten und 50 Inklusiv SMS fallen beispielsweise 8 Euro an. Für 10 Euro erhält man bereits 1 GB. Dafür entfallen die enthaltenen SMS ganz und die Minuten werden auf 100 limitiert. Nochmals 10 Euro mehr, also 20 Euro, und es darf Flatrate telefoniert werden. Der Rest bleibt gleich.
Weitere Konditionen
Alle Tarife bringen nochmal 9,99 Euro Einrichtungsgebühr mit sich. Roaming ist grundsätzlich nicht enthalten. Dies ist jedoch insofern teils unerheblich, als dass ab dem 15. Juni ohnehin die neue EU Regelung greift. Allerdings ist noch nicht klar wie genau congstar diese umsetzt. Außerhalb der Inklusivleistungen fallen pro SMS oder Minute 9 Cent an.
Nicht im Geringsten zeitgemäß
Die neuen Prepaid Tarife erscheinen in unseren Augen nicht gerade zeitgemäß. 10 Euro für 100 Minuten und 1 GB gibt es andernorts mit LTE. Der günstigere 8 Euro Tarif entbehrt ohnehin der Realität heutiger Smartphones und für 20 Euro hätten wir uns in der Allnet Flat zumindest auch SMS oder ein höheres Volumen gewünscht. Auffällig ist auch die Limitierung auf 21,6 Mbit/s. Da wären sogar in 3G etwa doppelt so hohe Übertragungsraten möglich und zeitgemäßer. Wobei congstar im letzten Punkt nicht der einzige Anbieter mit Nachholbedarf ist.