Im Preview Programm für Windows 10 Mobile, dem so genannten Insider Programm, wurde im fast Ring eine neue Beta Build veröffentlicht. Ursprünglich hätte Build 14342 schon früher erscheinen sollen, anders als bei der Desktop Version gab es aber Probleme die einer Veröffentlichung im Wege standen.
Neue Features und Geräte
Wer im fast Ring des Insider Programms ist darf sich ab sofort über nur zwei neue Features freuen. Zum einen bringt das Update Swipe Gesten für den Browser Edge mit sich, zum anderen bekommt der Windows Store ein neues Design verpasst, welches um Welten besser ist als das bekannte. Aber hier dürften Geschmäcker sich teilweise auch unterscheiden.
Weiterhin sind ab dieser Version neue Geräte im Preview Programm zugelassen. Die europäischen Ausgaben des Blu Win HD LTE und des Blu Win JR dürfen nun am Insider Programm ebenso teilnehmen, wie das Lumia Icon, welches die US- Version des Lumia 930 ist.
Bekannte Probleme
Leider gibt es aber auch in der Liste bekannter Probleme einige altbekannte Punkte. Immerhin für Dual SIM Geräte kommen die altbekannten Probleme mit der Mobilfunkverbindung zurück. Man sollte sich mehrfach überlegen ob man solch ein Gerät mit der neuen Preview Build ausstattet.
Noch recht neu ist das Feature, dass man die Icons im Info Bereich selbst anordnen kann. Will man dies in der aktuellen Build, dann kann die Settings- App abstürzen.
Auch bei der Installation kann es Probleme geben. In einigen Fällen bleibt das Windows Logo statt einer Installationsanzeige im Bildschirm hängen. Hier zahlt siech Geduld aus. Die Installation läuft im Hintergrund dennoch ungestört weiter.
Gelöste Probleme und Zeitplan
Weiterhin gibt es eine lange Liste gelöster Probleme, was sehr erfreulich ist. Alles aufzuzählen würde hier den Rahmen sprengen. Ein Blogpost von Microsoft klärt auf. Unter anderem dabei sind nicht mehr vorkommende Start- Crashs von teils beliebten Apps wie Tweetium.
Insgesamt scheint die aktuelle Build ein großer Schritt zu einem stabilen System zu sein. Vielleichthängt dies auch mit den höheren Systemanforderungen zusammen, die Windows 10 Mobile ab dem Anniversary Update bekommen soll, wie Microsoft kürzlich bekanntgab. Ein Veröffentlichungszeitpunkt steht hier, anders als bei der Desktop Version wo der 29. Juli geplant ist, allerdings noch nicht offiziell fest. Scheinbar traut man sich bei Microsoft angesichts ergangener Verzögerungen mit Windows 10 Mobile noch nicht denselben Termin zu nennen.