Ein neuer Internetanbieter namens eazy will demnächst in Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen an den Markt gehen. Die Besonderheit, die auch die Beschränkung auf drei Bundesländer erklärt ist die, dass im Kabel Glasfaser Netz von Unitymedia operiert wird und nicht, wie meist üblich, im DSL Netz der Telekom.
Alles eazy?
Der Name eazy ist sinnstiftend. Es soll nämlich alle einfach sein. Einfaches Internet ohne Zusatzoptionen, ohne zusätzliche Kosten nach einigen Monaten und, wie der Anbieter selbst verspricht, „ohne Schnickschnack“. Gerade was die teils unübersichtlichen Kosten angeht sicherlich für einige Kunden ein Mehrwert.
Diese Tarife sind geplant
Entsprechend einfach ist auch die Tarifgestaltung zum Marktstart. Es soll die beiden Tarife eazy 20 und eazy 50 geben. Diese bieten jeweils einen inkludierten WLAN Router und einen Internet Anschluss mit 20 Mbit/s oder 50 Mbit/s zu 11,99 Euro und 19,99 Euro. Versteckte Fallstricke, wie beispielsweise eine Drosselung ab dem Erreichen einer gewissen Datenmenge, soll es ebenfalls nicht geben. Bei Tarifen für 11,99 Euro sonst nicht unüblich.
Unser Eindruck
Ganz eazy ist die Preisgestaltung beim Telefonieren nicht. Zu Unitymedia Kunden sind Telefonate umsonst. Zu allen weiteren Anschlüssen kosten sie 2,5 Cent pro Minute. Abseits dieser minimalen Einschränkung verspricht eazy wirklich durch Einfachheit zu punkten. Wir denken gerade jene, die keine sehr schnellen Anschlüsse benötigen, sind bei eazy recht gut und vor allem günstig aufgehoben. Denn dauerhaft 19,99 Euro sind bei 50 Mbit/s bereits eine echte Kampfansage.