NFC-Zahlungen womöglich auch bald bei IKEA

Das Bezahlen mit dem Smartphone per elektronischer Geldbörse und Near Field Communication (NFC) ist auch in Deutschland schon vielerorts angekommen.

Neben Mobilfunkprovidern und Discountmärkten kommt zu den Händlern, welche diese Zahlweise akzeptieren, wohl auch bald das Möbelhaus IKEA dazu. Wir haben die Anhaltspunkte und Firmenaussagen für Sie zusammengefasst.

IKEA rüstet auf VeriFone-Geräte um

Im Jahr 2008 wurden in den 50 deutschen IKEA-Filialen Kartenlesegeräte von Ingenico installiert. Diese wurden nun durch Bezahlterminals von VeriFone ausgetauscht.

Ikea NFCOffiziell stand hinter dem Hardware-Wechsel nicht (nur) die Absicht, in absehbarer Zukunft auch NFC-Zahlungen zu akzeptieren, sondern vor allem die Tatsache, dass die Ingenico-Geräte „Out Of Life“ waren, also nicht mehr erhältlich und / oder mit Updates bedacht – und damit nicht ersetzbar sowie ein Sicherheitsrisiko.

Susanne van Verre, Marketing & Communication Manager bei VeriFone, sagte gegenüber LocationInsider.de: „Das Multimedia-Terminal MX 925 von Verifone ist NFC-fähig. Somit können Händler NFC-Transaktionen damit abwickeln […]“

IKEA Pressestelle bejaht Planung von NFC-Zahlungen

Gegenüber der genannten Plattform äußerte sich zudem die Pressereferentin Chantal Gilsdorf von IKEA folgendermaßen: „Einer der Vorteile ist, dass das neue Gerät nun Terminal und Signpad in einem kombiniert. Außerdem ist es sehr bedienerfreundlich, etwa durch das Farbdisplay.“ – auf die Frage hin, ob der Kommunikationsstandard NFC bald auch für eine Zahlung genutzt werden könnte, bejahte Gilsdorf unter Vorbehalt: „Allerdings gibt es hier noch keinen Starttermin.

Diese exklusiven Informationen und Aussagen stammen von den Kollegen dieser Quelle.

 prepaid-flat.net
logo