Nun auch 200 MBit/s bei Kabel Deutschland buchbar

Über den mit KabelBW eher regional agierenden Anbieter Unitymedia und dessen Tarife mit 200 MBit/s im Downstream haben wir bereits hier berichtet. Nun vermeldet auch das zu Vodafone gehörende Unternehmen Kabel Deutschland die Buchbarkeit von Tarifen mit eben jener Download-Geschwindigkeit.

Noch nicht überall buchbar

Derzeit stehen die neuen Geschwindigkeiten, die im Downstream bei maximal 200 MBit/s und im Upstream bei maximal 12 MBit/s liegen, lediglich 1,1 Millionen Haushalten zur Verfügung. Das mag vorerst viel klingen, beschreibt aber nur ein Zehntel der möglichen Kabel Deutschland-Kunden. Bis März 2015 soll die Anzahl der potentiellen Kunden aber auf das Doppelte des jetzigen Wertes ansteigen.Kabel Deutschland - Internet & Telefon 200

Derzeitig begünstigte Orte und Regionen

In einem Jahr sollen insgesamt sieben Millionen Haushalte in Deutschland die Möglichkeit haben, vermittels Kabel Deutschland mit bis zu 200 MBit/s zu surfen. Bisher liegen die benannten 1,1 Millionen Haushalte in Städten wie Frankfurt (Oder), Saarbrücken, Mainz, Koblenz, Meppen, Gransee, Papenburg, Aurich, Bendorf, Bassum, Wilhelmshaven und in den jeweils naheliegenden Ortschaften.

Steigerungen sind weiterhin möglich

Wie auf der IFA bereits von Kabel Deutschland demonstriert, so können die Glasfaserkabel, mit denen die Daten übertragen werden, auch schon bis zu 1 GBit/s bieten. Zudem soll ein Feldversuch einen Downstream von sage und schreibe 4,7 GBit/s erbracht haben. Das theoretisch zu erreichende Ziel der Vodafone-Tochter sind aber – heute noch utopisch scheinende – 20 GBit/s im Downstream.

Aktuell wird aber erst einmal der Internet & Telefon 200-Tarif angeboten, welcher für Neukunden monatlich 39,90 Euro im ersten Jahr und anschließend 59,90 Euro im Monat kostet.

 prepaid-flat.net
logo