Nur noch bis 2. August: Telekom Spotify Flat für Neukunden läuft aus

Ab dem 2. August wird bei der Telekom das Datenvolumen, welches beim Nutzen einer Spotify Option verbraucht wird, ebenfalls vom Inklusiv Volumen abgezogen. Dies gab das Unternehmen bekannt.

Die Spotify Option bis heute

Die Spotify Option der Telekom sorgte zunächst dafür, dass Spotify Musik Streaming nie gedrosselt wurde. Später musste die Telekom dann im Zuge der Netzneutralität nachbessern. Es wurde gedrosselt sobald das Inklusiv Volumen verbraucht war. Zum Verbrauch gezählt wurden die Musik Streaming Daten aber nicht. Wer also hauptsächlich Spotify verwendete wurde effektiv weiter nicht gedrosselt. Dies ändert sich ab dem 2. August.

Spotify wird voll aufs Datenvolumen angerechnet

Telekom SpotifyBei Neubuchen der Spotify Option wird künftig der Verbrauch voll auf das Datenvolumen angerechnet. Da dies erst ab dem 2. August gilt und bereits bestehende Buchungen zunächst nicht geändert werden sollten Interessierte also jetzt noch schnell buchen.

Gründe für das Aus der Spotify Option

Zwar kann man Spotify faktisch auch nach dem 2. August noch bei der Telekom buchen, der große Vorteil einer Buchung über den Mobilfunkanbieter ist aber dahin. Faktisch bedeutet dies vermutlich den langsamen Tod der Option. Denn Spotify alleine lässt sich auch bei Spotify buchen. Als Grund gab die Telekom unternehmerische Beweggründe an. Der Verbrauch der Kunden mit Spotify Flat habe sich vervielfacht. Was man darunter zu verstehen hat kann nur mutmaßt werden. Es wirkt beinahe so, als habe die Telekom nicht damit gerechnet, dass die Kunden die Option auch tatsächlich so nutzen dass es einen großen Unterschied macht. Schade. Denn zugleich bedeutet dies wohl: Die Option hatte sich aus Kundensicht durchaus gelohnt.

 prepaid-flat.net
logo