o2: Blue-Tarife mit EU Roaming-Option, mehr Volumen und LTE-Nutzung

Derzeit stellt die Telefónica-Tochter o2 ihr geändertes Portfolio vor, in dem die neuen o2 Blue-Tarife enthalten sind. Diese Neuauflagen der bisher schon sehr erfolgreichen Blue-Tarife können ab dem 3. Februar gebucht werden. Zu den Neuerungen zählen die Nutzung von LTE in allen Tarifen und eine Option für das EU Roaming, mit der Telefonie- und Daten-Flats auch im Ausland genutzt werden können. Weiterhin gibt es bei den neuen Tarifmodellen eine Datenautomatik, die aber abgestellt werden kann.

Das hat sich geändert

Der Netzbetreiber o2 schraubt öfter mal an seinen Blue-Tarifen, aber die aktuellen Änderungen sind schon sehr umgreifend und daher erwähnenswert. Hier eine Übersicht über die Änderungen der Standard-Werte:

  • Versorgung der Blue-Tarife Basic, Select, All-in S, M und L mit 4G-LTE
  • Erhöhung der maximalen Downstream-Geschwindigkeit im Blue Select-Tarif auf 21,1 MBit/s
  • Blue Select bringt 500 MB statt 300 MB Highspeed-Volumen
  • Blue All-in S bringt 200 MB statt 50 MB Highspeed-Volumen
  • Blue All-in M bringt 1 GB statt 500 MB Highspeed-Volumen
  • Blue All-in L bringt 3 GB statt 2 GB Highspeed-Volumen
  • EU Roaming-Option für Blue All-in S und M: 4,99 Euro im Monat
  • EU Roaming-Option für Blue All-in L, XL und Premium: inklusive

Blue-Tarife nun auch mit Datenautomatik

Wie auch schon Vodafone in seine Red-Tarifen, so fügt o2 die Datenautomatik jetzt in die Blue-Tarife ein. Das heißt konkret, dass jeder Blue-Tarif von Basic bis All-in Premium nach dem Aufbrauchen des Highspeed-Volumens bis zu drei Mal im Monat automatisch mit mehr Volumen versorgt wird. Pro automatische Buchung fallen 2 Euro an; dafür gibt es 100 MB mehr.

o2 blue all-in

Werden alle drei Buchungen drei Monate hintereinander genutzt (also neun Einsätze der Datenautomatik), dann bucht o2 automatisch eine Daten-Option für 5 Euro je Monat auf den Tarif. Diese bringt von Blue Basic bis All-in M 500 MB und bei All-in X, XL und Premium 1 GB. Wer diese Aufstockung braucht, für den ist letztere Maßnahme wesentlich günstiger.

Die Datenautomatik kann seitens des Nutzers abgestellt werden, sodass keine unerwünschten Kosten entstehen. Nur, dieses Wissen muss erst einmal vorhanden sein. O2 klärt über das Verfahren in seinen Preistabellen und Tarif-Details auf, sodass die Kunden eigentlich nur an die Deaktivierung denken müssen, wenn die SIM einmal genutzt wird.

Vorteile für Junge Leute

Junge Leute, Schüler und Studenten bekommen neben den genannten standardmäßigen Verbesserungen der Tarife noch mehr Vorteile. So wird das Datenvolumen der All-in-Tarife für sie verdoppelt. Bei den All-in-Tarifen M, L, XL und Premium erhalten sie dazu noch einen monatlichen Rabatt von 5 Euro.

Vorteile für Geschäftskunden

Geschäftskunden können die neuen Professional-Versionen der Blue-Tarife nutzen und erhalten bei diesen 50 Prozent mehr Highspeed-Volumen in allen All-in-Tarifen, und bei der Online-Buchung 10 Prozent Rabatt auf die monatlichen Gebühren des ersten Jahres. Zudem ergibt sich für sie ein Kombivorteil (bei gleichzeitiger Buchung eines Festnetzangebots) von 2,50 Euro bis 10 Euro. Auch an der Hardware kann dabei gespart werden.

o2 blue all-in professional

Fazit

Die neuen Blue-Tarife von o2 bringen viele gute Veränderungen; mehr Highspeed-Volumen für den bisherigen Preis zum Beispiel. Nur die inkludierte Datenautomatik ist ein kleiner Negativpunkt.

 prepaid-flat.net
logo