o2 Netz – Viele Probleme bei telefonischer Erreichbarkeit

Laut eines Berichts von teltarif kommt es bei Mobilfunkkunden im o2 Netz vermehrt zu Problemen mit der telefonischen Erreichbarkeit. Diese können auch wir aus erster Hand bestätigen. Schuld ist scheinbar ein Problem bei der Umstellung von LTE auf 2 G oder 3G. Angebotene Lösungen sind eher ein Witz.

Neue Probleme bei o2

Nachdem es etwas stiller wurde, um o2 und Kundenservice Beschwerden, kommt nun das nächste große Problem zur Geltung. Scheinbar kann es bei Geräten und Verträgen, die kein VoLTE unterstützen Probleme bei der Umschaltung zwischen LTE und 3G oder 2G geben. Wenn ein Anruf ankommt wechselt das Smartphone nicht wie vorgesehen ins für Telefonate benötigte Netz und die Anrufer landen auf der Mailbox statt am Ohr. Betroffen sind Kunden ohne VoLTE fähiges Gerät und solche, die beispielsweise bei Discountern kein VoLTE nutzen können.

Lösungsansätze sind ein Witz

o2 NetzWährend einzelne Discounter scheinbar gezielt auf eine LTE Freischaltung verzichten, wie teltarif berichtet, raten andere ihren betroffenen Kunden als Lösung an, dass diese doch LTE im Gerät deaktivieren sollten. Beide Lösungen sind angesichts der Tatsache, dass schnelles Internet im o2 Netz ohne LTE teils kaum existiert wohl eher ein schlechter Witz als hilfreich. Auch die Netzabdeckung als solche ist ohne LTE nicht die Beste.

Dringender Nachbesserungsbedarf

Das Problem scheint bekannt zu sein. Wir verstehen nicht, weshalb hier dann nicht längst nachgebessert wurde. Die angebotenen „Lösungen“ erscheinen uns eher weniger so, als würden die Anbieter ihre Kunden ernst nehmen.

 prepaid-flat.net
logo