Ab heute, den 14. September 2015, starten die LTE Data Upgrade Packs im Business-Portfolio des Telefónica-Netzbetreibers o2. Wie Sie mit diesen Optionen Ihren o2 on Business-Tarif aufstocken können und was das kostet, das erfahren Sie in dieser Meldung.
Das sind Volumina der o2 on Business-Tarife
Neben den entsprechenden Inklusiv-Einheiten für Telefonie und SMS bzw. den jeweiligen Flats erhalten Sie mit den vier Geschäfts-Tarifen dieses Portfolios die folgenden Highspeed-Volumina:
- o2 on Business S: 200 MB (max. 7,2 MBit/s)
- o2 on Business M: 2 GB (max. 21 MBit/s)
- o2 on Business L: 5 GB (max. 50 MBit/s)
- o2 on Business XL: 10 GB (max. 50 MBit/s)
LTE Data Upgrade Packs im Detail
Für drei der vier Tarife gibt es nun zwei Optionen mit einer Mindestlaufzeit von jeweils 3 Monaten. Hier die Aufschlüsselung der Möglichkeiten zur Aufstockung von Volumen und Speed:
o2 on Business S
- 500 MB Volumen (max. 21 MBit/s) für 5 Euro (netto) im Monat
- 1 GB Volumen (max. 21 MBit/s) für 10 Euro (netto) im Monat
o2 on Business M
- 3 GB Volumen (max. 50 MBit/s) für 5 Euro (netto) im Monat
- 5 GB Volumen (max. 50 MBit/s) für 10 Euro (netto) im Monat
o2 on Business L
- 7,5 GB Volumen (max. 50 MBit/s) für 7,50 Euro (netto) im Monat
- 10 GB Volumen (max. 50 MBit/s) für 15 Euro (netto) im Monat
Fazit zu den neuen Business-Optionen
Wer in seinem bereits gebuchten o2 on Business-Tarif mehr Highspeed-Volumen pro Monat benötigt, der hat nun Grund, sich zu freuen. Preislich liegen die Tarife plus höchste Option gerade so unter dem Preis der nächsthöheren Offerte. Daher sollten Neukunden schon vor der Buchung genau überlegen, für was sie sich entscheiden.