Das Kürzel HoT steht für Hofer Telekom, die neue Mobilfunkmarke auf dem österreichischen Discounter-Markt. Angeboten wird die Marke von der Aldi-Tochter Hofer, welche damit den fast zehnjährigen Vertrieb der Marke Yesss (früher eWave) beendet. Die Betreiberfirma Ventocom sorgt ab dem Markteintritt am 2. Januar 2015 für einen Preiskampf.
Hofer Telekom wird zum günstigsten Anbieter
Anfang des Jahres 2013 wurde die Anzahl der Netzbetreiber in Österreich auf drei reduziert, was am Markt zu weniger Preiskämpfen und vielmehr zur stufenweisen Erhöhungen der Preise geführt hat. Mit Yesss hatte Hofer noch den günstigsten Provider im Angebot. Bei ihm lagen die Minuten- und SMS-Preise bei 6,8 Cent und 1 MB kostete 1 Cent.
Aber Hofer war das noch nicht günstig genug, und so wurden Pläne für HoT geschmiedet. Diese werden zum 2. Januar Realität und bringen noch günstigere Preise. So hat der Prepaid-Basistarif der neuen Marke Minuten- und SMS-Preise von 3,9 Cent (Inland) und einen MB-Preis von 0,9 Cent. Die SIM-Karte soll nur 2 Euro kosten.
Ventocom steht hinter HoT
Ventocom mit seinem Mastermind Michael Krammer sorgt für die Umsetzung der neuen Marke. Dabei nutzt der Mobile Virtual Network Enabler (MVNE) die Sendestationen und Leitungen der T-Mobile Austria. Der Kundenservice wird durch ein Callcenter abgewickelt und auch das Netzwerkmanagement wird abgegeben, an die Firma Sonorys. Ventocom an sich hat selbst nur 16 Mitarbeiter.
Dadurch, dass auch die Arbeit an der Marke als solche sowie die Werbung und der Vertrieb gänzlich an Hofer übertragen wird, verursachen auch diese Bereiche keine weiteren Kosten für das Unternehmen. Dies sind die Gründe, warum die Preise bei HoT so niedrig sind.
Kostenkontrolle und Optionen
Neben dem Basistarif und seinen Preisen kosten SMS ins Ausland 19 Cent und Anrufminuten je nach Land ab 19 Cent je Einheit. Das Roaming im Ausland selbst wird ebenfalls ermöglicht. Die erzeugten Kosten können dabei vom Kunden im Auge behalten werden – zum Beispiel im Online-Konto, wo auch schon während des Gesprächs in Echtzeit der Verbrauch angezeigt werden soll.
Unterschiedliche Optionen, welche Frei-Einheiten oder Flats zum festen 30-Tage-Preis mit sich bringen, sollen aber ebenfalls zum Angebot von HoT gehören. Dazu werden passende Endgeräte angeboten.
Die Wege zum Guthaben sind verschieden
Das Guthaben für die Prepaid-SIM kann per Bon aus der Hofer-Filiale, SEPA-Einzug, Kreditkarte oder per SMS geschehen. Letztere Variante wird durch eine automatische Benachrichtigung an den Kunden ausgelöst, der dann mit „10“ oder „20“ für den gewünschten Betrag antwortet.