Mit dem Smartphone bezahlen. Eine oft thematisierte Funktion, die hier in Deutschland den Durchbruch noch nicht gänzlich geschafft hat. Mit einem Vorstoß des Bonus- Programms Payback könnte sich dies nun ändern.
Bezahlen mit der Payback App
Wie das Bonner Unternehmen bekannt gab soll es in näherer Zukunft ein recht umfangreiches Update für die Payback App auf Smartphones geben. Dieses Update ermöglicht dann das Bezahlen bei Payback Partnern. Die Funktion wird zunächst in einigen Märkten der Drogerie Kette DM verfügbar sein. Später im Jahr sollen dann auch andere Partner wie Galeria Kaufhof und REWE folgen, sodass bald ein Angebot für nahezu alle Lebenslagen besteht.
So funktioniert es
Bezahlen via Payback soll sich der NFC Technik bedienen. Im Umkehrschluss heißt dies auch, dass Nutzer mit älterem Smartphone ohne NFC nicht auf den Service zurückgreifen können. Genaue Details verriet Playback nicht. Bislang ist klar, dass die Zahlung einer Kartenzahlung via Lastschrift gleichkommt und Daten hierzu nicht auf dem Handy, sondern bei einem zertifizierten Zahlungsdienstleister gespeichert werden.
Bezahlen mit Payback nicht ganz neu
Tatsächlich ist es nicht gänzlich neu als Payback Kunde auch bezahlen zu können. Der Punktesammel- Service arbeitet schon seit Jahren mit Kreditkarten Firmen zusammen, die Bezahlen und Punkte sammeln vereinen. Da ist der neue Vorstoß lediglich die Konsequenz, will man mit der Zeit Schritt halten. Die altgediente Payback Karte soll aber, so versichert die Firma, auch noch lange nicht der Vergangenheit angehören.