Nach dem durchschlagenden Erfolg von Pókemon Go, zu dem uns im Laufe des heutigen Tages laut Niantic übrigens auch Neuigkeiten erwarten, hatte Sony recht schnell bekanntgegeben selbst Playstation Marken in die App Stores bringen zu wollen. Nun wurden Details bekannt. Fans dürften enttäuscht sein.
Sony zieht die Bremse
Nach der entsprechenden Ankündigung (wir berichteten im Oktober als die Pläne konkreter schienen), die das erste Mal schon im März gemacht wurde, hofften Playstation Spieler weltweit sicherlich auf die großen Marken. Crash Bandicoot oder vielleicht wenigstens ein gut spielbares Grand Touroismo? Eine mobil optimierte Uncharted Version wäre angesichts leistungsstarker Geräte ebenfalls denkbar.Fehlanzeige. Es wurden erste Tite genannt. Und diese sind mit Everyodys Golf, PaRappa the Rapper und Arc the Lad, die Anfang 2017 den Anfang machen sollen, nicht beeindruckend und annährend so vielversprechend wie ein Pókemon.
Weltweit nicht verfügbar
Außerdem klangen die Ankündigungen so, als wolle man weltweit die Smartphones erobern. Nun sieht es aber eher so aus, als wären die Titel weltweit eher nicht verfügbar. Gestartet werden soll zunächst ganz vorsichtig in Japan. Hat man dort Erfolg steht der Rest Asiens auf dem Plan. Darüber hinaus sind noch keine Pläne bekannt. Spieler in den USA und Europa sind also außen vor. Von weltweitem Erfolg kann hier selbst dann nicht die Rede sein, wenn der Plan in Asien aufgehen sollte.
Den Mund zu voll genommen?
Der Verfasser dieses Artikels ist selbst leidenschaftlicher Gamer und hatte sich von der Ankündigung, wie vermutlich viele Fans weltweit, mehr versprochen. Es sieht stark aus, als habe die Führungsetage bei Sony die eigene vollmundige Ankündigung nochmals überdacht und eingesehen, dass man ohnehin im Schatten des Pókemon Hype bleiben würde. Für uns sieht es so aus, als könne Sony mit dieser Strategie im Mobile Bereich abermals keinen Fuß fassen.
Was auch noch nicht abschließend geklärt wurde ist das Bezahlmodell. Dieses könnte demnach noch der letzte Sargnagel der Ambitionen seitens Sony werden.