Was vor vielen Jahren noch undenkbar war ist heute zur Normalität geworden: die Mitnahme der Handyrufnummer. Wer einen neuen Vertrag abschließt, kann die Rufnummer von seinem alten Anbieter mitnehmen. Meist gibt es hierbei auch eine Prämie vom neuen Anbieter, da der alte Anbieter Kosten für die sogenannte Portionierung der Rufnummer verlangt. Nun ist es bei blau auch möglich, eine alte Rufnummer mit in einen bestehenden Vertrag zu nehmen.
Rufnummermitnahme vor Vertragsende
Wer auf seine Handyrufnummer nicht verzichten möchte, aber unbedingt einen neuen (in der Regel preiswerteren oder vorteilhafteren) Vertrag abschließen möchte, der kann die Rufnummer normalerweise schon vor Vertragsende zum neuen Anbieter mitnehmen. Bis zum regulären Vertragsende wird dem Kunden vom alten Provider eine temporäre Rufnummer zugeteilt. Der Anschluss kann also weiter genutzt werden, die alte Handynummer ist aber bereits beim neuen Anbieter.
Einige Provider bieten auch an, dass die Grundgebühr für die restliche Vertragslaufzeit gezahlt werden kann und dass damit das Vertragsverhältnis beendet ist.
Rufnummerwechsel/Mitnahme zu bestehendem Vertrag
Besonders aus Kostengründen schließen viele einen neuen Vertrag ab und lassen den alten Vertrag einfach ruhen. Nachteil ist jedoch, dass nach Vertragsabschluss die alte Stammnummer nicht wieder aktiviert werden kann. Dies ändert sich nun bei blau, denn genau diese Möglichkeit bietet der Mobilfunk-Discounter seinen Kunden künftig an. Eine Rufnummer kann zu einem bereits bei blau bestehendem Vertrag portioniert werden.
Fazit
Blau bietet vom einfachen Prepaid-Tarif für 9 Cent bis hin zu Flatrates eine Vielzahl an Tarifvarianten an. Die Übernahme einer Handynummer in einen schon bestehenden Vertrag bei blau wird für viele durchaus interessant sein und das Angebot könnte auf reges Interesse stoßen. Blau sticht mit dieser Meldung durchaus hervor und könnte sich somit doch deutlich von vielen anderen Anbietern absetzen.