Sea Hero Quest: Spiel für die Demenzforschung hat mehr als 1 Mio. Downloads

Das Mobile Spiel Sea Hero Quest, welches seit zwei Wochen im App Store von Apple und im Play Store von Google zur Verfügung steht, hat bereits zwei Wochen nach Veröffentlichung die beeindruckende Marke von 1 Million Downloads geknackt. Damit helfen mittlerweile über 1 Million Menschen spielerisch bei der Demenzforschung.

So helfen Menschen durch ein Spiel bei der Forschung

Das Projekt, welches wie, wir hier berichteten, von der Telekom maßgeblich getragen wird, soll Forscher bei der Erhebung von anonymisierten Daten unterstützen, die für die Erforschung von Demenzerkrankungen dringend benötigt werden. Dabei werden die Fähigkeiten im Spiel ausgewertet. Auch Geschlecht und Alter werden verwendet, um die Daten noch aussagekräftiger zu gestallten.

Deshalb werden die Daten benötigt

Telekom SEA HEROIm Wesentlichen handelt es sich bei den erhobenen Daten im Spiel um Daten zum Navigationsverhalten der Menschen. Hier werden als eines der ersten Symptome bei Demenz Einschränkungen bemerkbar. Nun hat die Forschung längst einige Daten von Betroffenen. Vergleichswerte von gesunden Spielern, etwa um Diagnoseverfahren zu ermöglichen oder Auswirkungen noch besser zu verstehen, fehlten aber bislang. Mithilfe des Spiels wurden nun schon Daten gesammelt, die im Labor zu erheben insgesamt etwa 1500 Jahre gedauert hätte. Das Projekt ist also ein voller Erfolg.

Erfolg des Spiels – So kann man besser helfen

Der Erfolg des Spiels ist schon jetzt beachtlich. In über 50 Märkten ist der Titel in den Top Ten der App Stores gelistet. Mit beinahe ausschließlich positiver Resonanz in den Bewertungen. Um noch bessere Forschung zu ermöglichen sollten möglichst viele Spieler Daten zu Alter, Geschlecht und Herkunftsland im Spiel machen. Denn hier sind bei gesunden Menschen die Hauptunterschiede im normalen Verhalten gegeben.

Außer als interessante News darf dieser Artikel also gerne auch als kleiner Wink verstanden werden ausnahmsweise einmal einige Angaben mehr zu machen, als man es bei einem mobilen Spiel sonst vielleicht tun würde.

 prepaid-flat.net
logo