SIM-Karte von Microsoft soll LTE auf Prepaidbasis in 50 Ländern ermöglichen

Microsoft plant, wie wir bereits berichteten, eine Microsoft SIM. Bislang gab es außer einer zugehörigen App im Microsoft Store keinerlei weitere Details. Nun meldete sich Transatel zu Wort. Der Hersteller gab an die Microsoft SIM mit zu entwickeln. Daraus ergeben sich weitere Details.

Die Microsoft SIM – das könnte sie leisten

Die Microsoft SIM soll nah an dem liegen, was auch die Apple SIM bietet. Kurzzeitige Datenkontingente, die man über das Microsoft Konto bezahlen kann. Hierbei entsteht keine Vertragsnutzung. Bislang waren keinerlei Details bekannt, außer, dass einige Startländer angegeben waren.

Transatel gibt Raum für Spekulationen

Microsoft SIMDurch die Wortmeldung des Herstellers wurden nun immerhin technische Obergrenzen bekannt. Basis für die Microsoft SIM soll SIM 901 sein. Eine Karte, die bereits jetzt für den Einsatz in mehreren Ländern optimiert ist. Diese bietet LTE in derzeit 38, demnächst sogar 50 Ländern an.

Nur eine Obergrenze

Damit ist allerdings lediglich eine Obergrenze bekannt, mit der man raten darf, wie Microsoft den Launch angeht. Nur weil die Technik bis zu 50 Länder ermöglichen wird heißt dies nicht, dass diese von Microsoft auch so ausgereizt wird. Daher sind klare Aussagen nach wie vor nicht möglich. Immerhin ist nun klar, dass die Microsoft SIM echtes Potential hat. Nun muss Microsoft dieses lediglich auch nutzen.

 prepaid-flat.net
logo