Mobilfunkanbieter simquadrat hat, nachdem es auffällig lang ruhig um die Marke war, nun eine neue Allnet Flat zur optionalen Buchung eingeführt. Diese lohnt aber, wie vieles andere bei simquadrat auch, nicht mehr wirklich. Andere Anbieter sind deutlich günstiger.
Allnet Flat nach Machart von simquadrat
Die neue Allnet Flat Option, die sich zum Grundtarif jeder Prepaid Karte hinzubuchen lässt, bietet genau das, was sie verspricht. Eine Allnet Flat im ursprünglichsten Sinne des Wortes. Für 9,95 Euro kann man in alle deutschen Netze telefonieren. SMS oder gar Internet sind nicht enthalten. Also kein Schnäppchen.
Effektiv noch teurer
Effektiv kommt diese Telefonflat den Kunden noch teurer zu stehen. Denn immerhin 4,95 Euro monatlich bucht der Anbieter als Grundgebühr von jeder Prepaidkarte ab. Wer zusätzlich noch Internetvolumen benötigt, der bekommt im günstigsten Fall 1 GB für 9,95 Euro buchen.
Damit zahlen simquadrat Kunden schon knapp 25 Euro für Leistungen, die andere zusammengefasst für etwa 10 Euro anbieten. SMS schlagen nochmals extra zu Buche. LTE Freischaltung gibt es übrigens noch keine. Diese ist längst geplant. Sehr verwunderlich, da nahezu alle anderen Anbieter im Telefónica Netz mit LTE keine Probleme zu haben scheinen.
Das meinen wir
Realistisch betrachtet müssen wir deutlich abraten. Die Preise entsprechen in keiner Weise dem Markt. Und der einzige Vorteil, dem simquadrat in Form einer Festnetznummer anbietet, wird in Zeiten der Flatrates immer unwichtiger. Wir hätten auf eine vollkommene Umstrukturierung gehofft statt auf eine weitere überteuerte Option.