simyo Messenger sayHey wird eingestellt

Die Konsolidierung bei Telefònica findet ein neues Opfer. Im Nachlass des Mobilfunkanbieters simyo, der mittlerweile in Blau aufgegangen ist, fand man offenbar noch den Messenger sayHey. Dieser informiert seine Nutzer nun aber über eine baldige Einstellung der Dienste.

simyo sayHey – Damals kluger Messenger

Der Messenger aus dem Hause simyo stand seinerzeit nicht nur Kunden des Anbieters zur Verfügung, sondern jedermann. Und ein wenig schade ist die Einstellung in jedem Falle. Denn damals konnte der Messenger durch einige Pluspunkte begeistern, die Branchenprimus WhatsApp nicht hatte.

Die sayHey Features

Zum einen konnte man schon lange vor WhatsApp mit verschlüsselten Nachrichten auftrumpfen. Außerdem konnte man auch Menschen erreichen, die den Dienst nicht selbst nutzen. In diesem Falle wurde automatisch eine SMS gesendet. Wahlweise über ein extra gebuchtes Kontingent oder über die Mobilfunkrechnung. Letzteres Feature hat 1&1 zuletzt als kostenloses Feature für einen eigenen Messenger wiederaufleben lassen, was zeigt, wie aktuell es noch ist.

Das Ende – Was Nutzer nun wissen müssen

simyo - Say HeyAm 23 Januar stellt sayHey den Dienst ein. Nutzer, auch ehemalige, die noch Daten im Messenger haben, sollten diese vorab sichern. Ein Update mit dieser Funktion wurde zum Anschluss bereits angekündigt. Auf Bilder und Nachrichten in der App selbst soll man auch später noch zugreifen können. Dies gilt aber nur für lokal gespeichertes. Abrufen oder senden soll dann nicht mehr gehen. Wir empfehlen also Nutzern und ehemaligen Nutzern dringend sich um möglicherweise noch benötigte Daten zu kümmern.

 prepaid-flat.net
logo