Bei Smartmobil hält eine kleine aber bedeutende Änderung Einzug. Die Datenautomatik war bislang fester Bestandteil des Vertrags. Nun lässt sie sich aber deaktivieren.
Smartmobil Datenautomatik nun deaktivierbar
Zwar ist die Datenautomatik bei Neuabschluss eines Smartmobil Vertrags auch weiter erstmal voreingestellt, sie lässt sich aber über die Servicewelt oder im Kontakt mit dem Kundenservice deaktivieren. Nach verbrauch des Volumens surft man dann mit gedrosselter Geschwindigkeit weiter.
Nur für Neukunden
Die Änderung betrifft allerdings leider nur Neuverträge. Bestandkunden behalten die Datenautomatik zunächst als festen Bestandteil. Wie es sich bei einer aktiven Vertragsverlängerung verhält ist uns derzeit nicht bekannt. Es liegt aber der Schluss nahe, dass dann die neuen Bedingungen übernommen werden und die Automatik auch dann deaktivierbar wird.
Das meinen wir
Ein echter Schritt zurück zur Kundenfreundlichkeit. Da Drillisch recht gleichgeschalten ist bleibt die Hoffnung, dass diese Neuerung auch bei weiteren Marken ankommt. Die Datenautomatiken waren schon immer einer unserer ganz großen Kritikpunkte. Es ist schön zu sehen, dass dies auch von den Anbietern wahrgenommen, und letztendlich nun sogar umgesetzt wurde. Vielleicht will man allerdings auch nur künftige Streitigkeiten mit Regulierern verhindern. Sein könnte dies auf jeden Fall. Denn auch hier waren Datenautomatiken nicht immer unumstritten.