Wir haben das neue Smartphone HTC One einmal unter die Lupe genommen und wollen berichten was dabei rausgekommen ist.
Der taiwanische Hersteller von Mobiltelefonen, Tablets und PCs HTC bringt im März das neue HTC One auf den deutschen Markt und damit eine Palette von verschiedenen Multimedia Funktionen über die wir hier berichten werden. Er gehört zu den Spitzenreitern auf dem deutschen Markt und kann mit dem Samsung Galaxy S4 oder mit dem iPhone 5 von Apple problemlos konkurrieren.
Über den Hersteller
Die High Tech Computer Corporation (HTC) wurde im Mai 1997 gegründet und hat ihren Firmensitz in Taiwan. Folgende Geräte werden vertrieben: Touch Phone, PDA-Phone, Poket PC und Smartphone HTC stellt nicht nur seine eigenen Produkte, sondern auch Modellvarianten für andere Firmen her. Dazu gehören unter anderem das Google Nexus One und das Sony Ericsson Experia X1.
Design und Features
Das HTC One sieht nicht nur sehr gut aus, es fühlt sich auch extrem gut an. Es ist das erste Handy mit einem komplett aus Aluminium gemachten Gehäuse. Nur sehr dünne Fugen aus Kunststoff sind vorhanden, diese verbergen die Antennen die nicht durch das Aluminium abgeschirmt werden dürfen. Die Seiten sind ebenfalls mit Kunststoff gefüllt.
Erhältlich seit kurzem in drei verschiedenen Farben:
- silber,
- schwarz
- und rot.

Display
Das widerstandsfähige Gorilla Glas soll den scharfen 4,7 Zoll-Display Full-HD 1080p mit 468 PPI und Touchscreen vor Kratzern schützen.
Maße
Mit einer Größe von 137,4 x 68,2 x 9,3 mm, wiegt es nur 143 Gramm.
Kamera
Eine Ultrapixel Kamera sorgt für tolle Bilder und man hat die Möglichkeit Full HD Videos aufzunehmen. Integriert sind auch Bildbearbeitungsmöglichkeiten und verschiedene Filter.
OS und Hardware
Unter dem Betriebssystem Android 4.1.2 („Jelly Bean“) mit HTC One hat es ein Qualcomm® Snapdragon™ 600 – Quadcore mit 1,7 GHz Prozessor, sowie 32 GB oder 64 GB interner Speicher und 2GB DDR 2 RAM (Arbeitsspeicher) sind ebenfalls integriert. Leider der interne Speicher nicht erweiterbar. Verfügt über eine Interne GPS-Antenne und GLONASS sowie einen digitalen Kompass. Ebenfalls ausgestattet mit einem
- Gyrosensor,
- Beschleunigungssensor,
- Näherungssensor
- und einem Umgebungslichtsensor.
Sound
Der HTC BoomSound – Stereo-Sound aus zwei Front-Lautsprechern mit eingebautem Verstärker.
Akku
Mit fest eingebauter Lithium-Polymer-Akku und einer Kapazität von 2300 mAh verspricht es eine Gesprächszeit bis zu 18 Stunden und bis zu 500 Stunden im Standby-Modus.
Fazit und Kaufmöglichkeit
Daumen hoch für den neuen HTC One, den nicht nur optisch ein Hingucker sondern auch technisch absolut empfehlenswert. Zu kaufen gibt es das neue HTC One online bei logitel in der Farbe schwarz für 569 Euro oder in silber für 559 jeweils ohne Vertrag. Beide Farben können sofort geliefert werden. In diesem Online Shop kann auch ein Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter: Telekom, Vodafone, E-Plus oder o2 Netz erworben werden. Außerdem bekommen Sie eine kurze Übersicht mit Daten zum Handy, können eine genaue Beschreibung und Bewertungen von Kunden lesen, die das Handy bereits nutzen bzw. über andere interessante und neue Modelle.