Seit langer Zeit findet man auf dem Markt viele unterschiedliche Flatrate Tarife für Vieltelefonierer und Vielsurfer sowohl mit Vertragslaufzeit als auch ohne. Die meisten Angebote beinhalten noch die Zusatzoption SMS-Flat (hier geht es zum Vergleich), was auch für Vieltipper sehr wichtig sein kann. Sicherlich sind diese Angebote uninteressant wenn man sich nur für einen unbegrenzten SMS-Versand für einen pauschalen Preis interessiert, da dadurch mehr Kosten für die Optionen Telefonie in alle Netze ohne Limit und unbegrenztes Handysurf (auf dem Markt stellt die Kombination der beiden Optionen einen Allnet Flat Tarif dar) entstehen. Nun ist es möglich die Option »unbegrenzt SMS in alle Mobilfunknetze senden« zu einem Prepaidtarif zu bestellen.
Passender Tarif bestimmen
Bevor ein Tarif ausgewählt wird, sollte im Vorfeld ausgerechnet werden, ob sich das Angebot lohnt, d.h. ab wie viel SMS pro Monat es sich lohnt, diese Flatrate zu bestellen. Hier sind zwei Szenarios möglich:
1) Besitzt man bereits eine Prepaidkarte und möchte SMS Flat dazubuchen oder will man beides neu bestellen, dann teilt man den Tarifpreis durch die Kosten für eine Kurznachricht. Dies können Sie unproblematisch mit folgendem Rechner tun:
2) Falls Sie umgekehrt wissen wollen, wie teuer der Tarif sein muss, um ihn zu bestellen und in Zukunft Kosten für SMS Versand zu sparen, geben Sie im nächsten Rechner folgendes ein: Preis für eine Nachricht bei Ihrem aktuellen Anbieter und die Anzahl der SMS, die Sie am Tag versenden.
Bestellmöglichkeiten
Es gibt zwei Wege um Prepaid SMS Flat zu bestellen:
- Tarifzusatzoption zu einer vorhandenen Prepaidkarte dazu buchen.
- oder man sucht sich einen neuen Anbieter, welcher Prepaidtarif mit SMS-Flat anbietet.
Auswahlkriterien
Bei Auswahl einer neuen Prepaidkarte mit Tarifoption SMS-Flat beachten Sie folgendes:
- Mindestvertragslaufzeit: In der Regel läuft die Tarifoption nach einem Monat automatisch aus, es gibt jedoch Anbieter welche eine manuelle Kündigung verlangen.
- Kündigungsfrist: Falls die Option nach einem Monat nicht automatisch ausläuft, beachten Sie die Kündigungsfrist.
- Versenden ohne Limit: Beinhaltet der Tarif wirklich unbegrenzte Anzahl von SMS? Es gibt Anbieter welche ein bestimmtes Limit für freie SMS setzen, überschreitet man ihn, muss für jede weitere SMS gezahlt werden.
- SMS in alle Netze oder Netzintern: In welche Netze ist der Versand kostenlos? Es gibt Flatrate Tarife welche nur innerhalb eines Netzes das kostenfreie Versenden von Nachrichten erlauben.
- Startpaket und Startguthaben: Oft verlangt der Anbieter einen fairen Preis für das Versenden und Aktivieren der SIM-Karte (Startpaket). Dieses Paket beinhalten meinstens ein Guthaben, welches für Telefonate benutzt werden kann.
- Rufnummernmitnahme: Dafür geben manche Anbieter einen Bonus zum Start. Allerdings stellt Ihnen der alte Anbieter die Kosten für die Portierung der Handynummer zu einem neuen Anbieter in Rechnung. In der Regel liegt der Betrag zwischen 20€ und 30€.
- Weitere Aspekte: Minutenpreis, Netz, Taktung oder Kostenairbag. Der Kostenairbag kann sehr nutzlich sein, wenn man sicher sein möchte, dass die Kosten nicht einen festen Preis übersteigen.
Fazit
Wir empfehlen Ihnen bei der Auswahl eines neuen Prepaidtarifes mit SMS Flat sich Zeit zu nehmen. Die hier vorgestellen Berechnungen und Auswahlkriterien helfen Ihnen dabei einen für Sie optimalen Tarif zu finden.