Einer aktuellen Studie zufolge ist das Smartphone der wichtigste Internetzugang der Deutschen. Weitere Einzelheiten lesen Sie im Folgenden. Vielleicht lassen Sie uns ja in den Kommentaren wissen, ob Sie diesen Artikel mit dem Smartphone lesen?
Studie zur Internetnutzung der Deutschen
Die aktuelle Studie wurde im Auftrag der Wirtschaftsprüfer „Ernst & Young“ in Auftrag gegeben. Demnach verbringen mittlerweile die Deutschen im Durchschnitt etwa 4,4 Stunden pro Tag im Netz. Eine bedeutender Anteil des Tages, wie wir finden. Wirklich interessant wird es aber dann, wenn man sich die Verteilung der genutzten Geräte ansieht.
Diese Geräte nutzen die Deutschen zum Surfen im Internet
Demnach entfallen nämlich satte 96 Minuten pro Tag allein auf das Smartphone. Laptops werden immerhin 66 Minuten am Tag genutzt. Der stationäre PC kommt hingegen lediglich noch 60 Minuten zum Einsatz. Der Trend geht zu Mobilität. Lediglich Tablets, mit ihren nur 24 Minuten pro Tag, fallen aus dem Raster.
Was zeigt uns die Studie
Die Studie macht Smartphones zum wichtigsten Internetzugang der Deutschen. Eine Entwicklung, die sich längst abzeichnete. Insgesamt zeigt die Gerätewahl deutlich wie wichtig Mobilität, und damit vermutlich auch Internet via Mobilfunk, wird. Das Tablet sollte man unserer Ansicht nach nicht zu stark werten. Hier handelt es sich schlicht um eine sterbende Geräteklasse, die nicht den Komfort eines Notebooks aber auch nicht die Mobilität eines Smartphons zu bieten vermag.