Wer ein Smartphone hat, hat immer ein Datenlimit, auch wenn jeder Anbieter eine Flatrate anbietet. Wenn das monatliche Highspeed-Datenvolumen verbraucht ist, geht es zum Schneckentempo weiter, die meisten Verbraucher hören dann auf zu surfen.
Mit einigen Tipps und Tricks ist es möglich, mobiles Datenvolumen monatlich zu sparen. Wir möchten Ihnen in unserem Artikel die Smartphone-Browser Opera Mini, die neue Smartphone-Version von Google Chrome und die App Onavo Extend vorstellen.
Sie können im vorhinein ihr Surfvolumen mit unserem Datenmengenrechner ungefähr bestimmen, um sicher zu sein, ob Sie einige Schritte benötigen, um Ihr Surfvolumen zu reduzieren.
Opera Mini
Den Browser Opera gibt es schon seit langem, sowohl für den PC als auch für das Smartphone. Das Besondere am Opera-Browser ist, dass er die Webseiten durch komprimiertes Datenvolumen schneller lädt. Zudem können am PC direkt mehrere Email-Konten gecheckt werden, ähnlich wie Outlook oder Thunderbird.
Für das Smartphone eignet sich vor allem der Opera Mini Browser. Opera war schon recht früh bemüht, einen gut funktionierenden Browser für mobiles Internet anzubieten. So kommt die Opera Mini App mit dem Opera Turbo, welcher dabei hilft, monatliches Datenvolumen zu sparen und schnell zu laden. Das geschieht durch eine Webseiten-Komprimierung auf dem Server von Opera.
Eine andere Version des Webbrowsers ist Opera Mobile. Opera Mobile erfordert aber mehr Arbeit vom Smartphone, da die Datenkompression auf dem eigenen Telefon geschieht. Das kann bei Smartphones mit älteren Betriebssystemen durchaus etwas länger dauern.
Google Chrome Webbrowser
Der Google Chrome Webbrowser für Smartphone arbeitet ähnlich wie Opera, mit Datenkompression. Dabei benutzt Google ein ähnliches System wie Opera. Die Webseiten werden über den Proxy-Server von Google abgerufen und sparen so bis zu 50% Datenvolumen. Überflüssige HTML-Codes, CSS-Codes oder Java werden einfach von überflüssigen Leerzeichen befreit. Wenn es zu SSL-verschlüsselten Seiten kommt, wird allerdings wie herkömmlich vorgegangen.
Einstellungen
Diese Option zum Datensparen kann ganz einfach über das Menü des Webbrowsers unter:
Einstellungen -> Bandbreitenverwaltung -> Datennutzung
verwaltet werden. Die Google Chrome App ist sowohl für Android als auch für iOS erhältlich.
Onavo Extend: Datenvolumen mit mobiler App sparen
Onavo Extend ist eine kostenlose App, die als Hintergrundapplikation auf dem Smartphone läuft und beim Sparen vom monatlichen Datenvolumen hilft. Onavo komprimiert, ähnlich wie oben beschriebene Browser, die Daten, die über das mobile Internet konsultiert werden, in einer eigenen Cloud.
Vorteile gegenüber Chrome und Opera Mini
Der große Unterschied zu einem komprimierenden Webbrowser ist, dass Onavo auch bei Apps funktioniert, die mobiles Datenvolumen verbrauchen, wie Ebay, Twitter und Co. Hier wird vor allem bei Bildern, die ja manches Mal ein erhebliches Datenvolumen in Anspruch nehmen, eingespart.
Unter Settings, also den Einstellungen, kann ausgewählt werden, welche Bilderqualität auf besuchten Webseiten und in Apps angezeigt werden kann und darf – wieder von Vorteil für Ebay, Facebook und Co.
Die App weist selbstständig darauf hin, wenn der Einsparungsmodus abgeschaltet ist. Das ist zum Beispiel wichtig, wenn man das Haus oder die gewohnte WLAN-Umgebung verlässt. Auch ist Onavo Extend dazu fähig, festzustellen, wann Daten per Roaming heruntergeladen werden und wann dies im WLAN-Netz geschieht.



Onavo Extend macht in einer Übersicht deutlich, wieviel Datenvolumenseit der letzten Verbindung gespart worden ist und rechnet dieses in Beispiele um. So wird zum Beispiel in der Übersicht oben angegeben, dass man 59% Daten bei der Facebook-App gespart hat. Weiterhin wird angegeben, gross das eingesparte Datenvolumen insgesamt ist. Danach wird umgerechnet, wofür man das Datenvolumen ansonsten nutzen könnte. So man beispielsweise mit 13 Mb. Eingespartem Datenvolumen fast 30.000 zusätzliche Tweets schreiben oder 12 Videos auf YouTube ansehen. Sobald eine Woche oder ein Monat vergangen ist, ist auch eine Wochen- oder Monatsstatistik einsehbar.
Die App ist sowohl für iOS als auch für Android erhältlich. Onavo bietet auch eine zusätzliche Gratis-App an, die App Onavo Account. Hier wird das Datenvolumen gezählt, das monatlich verbraucht wird. Der monatliche Datenplan kann angegeben werden, und es wird mit anschaulichen Grafiken und in Prozentzahlen angegeben, wie viel Datenvolumen man im laufenden Monat bereits verbraucht hat.
Fazit
Für welchen Browser oder welche App Sie sich auch immer entscheiden – Sie werden über das Resultat erstaunt sein. Auch mit Minitarifen kann mit diesen Apps erhebliches Datenvolumen gespart werden. Denn Facebook, Ebay und andere Applikationen laden viel zu viele Bilder auf das Handy herunter, die nicht in dieser Grösse benötigt werden. Eine gute Option für Menschen, die unterwegs viele Daten checken!
1 Kommentar
Opera Mini gibt es nicht im App Store und chrome lässt für iOS keine Datenkomprimierung zu! Auch Onavo gibts nicht im App Store!
Weiter Kommentar erübrigt sich daher wohl….