Glasfaserausbau: Dobrindt´s Förderprogramm geht in Runde 2
Vom 7. September 2016Alexander Dobrindt, Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur ist bekanntlich viel an einem schnelleren Voranschreiten beim Glasfaserausbau in Deutschland gelegen. Zumindest betont er dies regelmäßig. Nun geht sein entsprechendes Förderprogramm, über welches wir vor einiger Zeit bereits berichteten, in Runde 2. Neue Förderbescheide vergeben 116 Bescheide über eine zugesagte Förderung für den Netzausbau hat Dobrindts Ministerium am 6. September vergeben. […]Umfrage im Auftrag der Telekom: Nutzer wollen Datenhoheit
Vom 3. August 2016Die Deutsche Telekom hat eine Umfrage zum Thema Daten im Internet und persönliche Daten im Allgemeinen in Auftrag gegeben. Diese, vom Cologne Center for Ethics, Rights, Economics, and Social Sciences of Health (ceres) durchgeführte Untersuchung wurde nun ausgewertet und liefert interessante Ergebnisse. Wir geben Ihnen eine Zusammenfassung der Erhebungen. 91 Prozent denken, dass sie ausspioniert werden Die im Auftrag der […]So lange surft der Deutsche jede Woche im Netz
Vom 11. Juli 2016In einer aktuellen Repräsentativen Studie der Postbank „Der digitale Deutsche und das Geld“ wurden interessante Details zur Internetnutzung der Deutschen erhoben. Besonders geht daraus ein deutlicher Anstieg bei der Online- Zeit hervor. 44 Stunden Woche Nein, die 44 Stunden Woche soll nicht die 40 Stunden Arbeitswoche ablösen. Aber immerhin surft der Deutsche der Postbank Studie zufolge immerhin 44 Stunden jede […]Vodafone jetzt mit 400 MBit/s und tendentiell mit 4,7 GBit/s über Glasfaser
Vom 10. Juni 2016Vodafone erhöht erneut seine Geschwindigkeiten im Kabel Glasfasernetz. Mit bis zu 400 Mbit/s sollen Kunden in fast 4 Millionen Haushalten schon ab Mitte Juni surfen können. Vodafone verdoppelt Speed für Kabelkunden Bislang sind im kabel Glasfaser Netz von Vodafone Höchstgeschwindigkeiten von 200 Mbit/s möglich gewesen. Die Anhebung auf 400 Mbit/s bedeutet eine glatte Verdopplung. Im Upload sollen immerhin 25 Mbit/s […]Docsis 3.1 ab heute bei Unitymedia: 2 GBit/s im Downstream
Vom 7. Juni 2016Heute noch will Unity Media auf der Fachmesse Anga Com in Köln vorführen, wie 2 Gbit/s im Downstream via kabel möglich sind. Dabei handelt es sich um eine Schöpfung namens Gigasphere, mit der Unity Media die Geschwindigkeiten der Endanschlüsse weiter steigern will. Neue Geschwindigkeiten mit neuem Standard Dietmar Vorbeck, Technikchef bei Unity, äußerte sich Medienberichten zufolge dahingehend, dass man mit […]Großflächige Störung im Swisscom-Netz am 24. Mai 2016
Vom 25. Mai 2016Am gestrigen Dienstag kam es beim größten schweizerischen Netzanbieter für Mobilfunk, Festnetz und Internet – Swisscom – zu einem größeren Netzausfall in den beiden letztgenannten Bereichen. Betroffen waren auch und vor allem Geschäftskunden wie Banken sowie andere wichtige Einrichtungen. Aktuell scheint die Störung wieder behoben zu sein. Die meisten Störungsmeldungen um 14:00 Uhr Laut der Seite allestörungen.ch gab es gegen […]Zwei Drittel der Niedersachsen surfen im Highspeed-Internet
Vom 9. Mai 2016Wie dem aktuellen Monatsheft des Landesamtes für Statistik in Niedersachsen entnommen werden kann, macht Deutschlands flächenmäßig zweitgrößtes Bundesland überdurchschnittlich gute Werte bei der Internetnutzung und bei der Verfügbarkeit von wirklich schnellem Internet für sich geltend. Einige interessante Zahlen haben wir im Folgenden herausgearbeitet. Fast das gesamte Bundesland ist online Während deutschlandweit etwa 85 Prozent aller Bürger einen Internetanschluss nutzen sind […]Charta für die digital vernetzte Welt der G7-Staaten
Vom 2. Mai 2016Im Rahmen einer Ministerkonferenz in Japan haben die tagenden Politiker der G7-Staaten eine neue Charta beschlossen. In dieser Schrift geht es unter anderem um das offene Internet sowie auch um Menschenrechte – unter anderem ein Seitenhieb auf die Staaten China und Russland. G7-Industriestaaten gegen staatliche Regulierung des Internets Zu den G7-Staaten gehören neben Deutschland und Japan auch die USA, Kanada, […]DSL-Angebote von 1&1 mit Gratis-Tablet oder Preisnachlass
Vom 11. April 2016Mit einem Gratis Tablet lockt 1&1 gerade beim Abschluss eines DSL-Vertrags. Kunden können alternativ auch einen Preisnachlass wählen, sofern kein Interesse an einem Windows Tablet besteht. Gratis Tablet bei 1&1 DSL Ein gratis TrekStor SurfTab twin 10.1 mit Windows 10 können Kunden kostenlos wählen, die sich für einen DSL 16- Tarif entscheiden. Kunden mit VDSL 50 oder 100 erhalten ein […]Neue Tarife bei Vodafone Kabel Deutschland
Vom 6. April 2016Vodafone hat als Käufer und Nachfolger des Kabelnetzbetreibers Kabel Deutschland sein Portfolio im Bereich Kabel überarbeitet. Die aktuellen Internet & Phone-Tarife sind mit wahlweise 10, 32, 100 und 200 MBit/s erhältlich. Für Neukunden gibt es überdies günstige Startangebote. Die neue Tarifgestaltung im Detail Aus dem Angebot verschwunden sind bei den Internet & Phone Kabel-Tarifen die Offerten mit 25 und 50 […]