National Roaming bei simquadrat – für UMTS- und GSM-Netze
Vom 13. Juli 2015„Läuft das jetzt, oder was?!“ – mit dieser und ähnlichen Überschriften nimmt sich sipgate im eigenen Blog selbst auf den Arm. Und ja, das National Roaming läuft jetzt auch bei simquadrat. Mit einiger Zeit Verspätung nach Freischaltung des Netzaustauschs bei o2 und E-Plus gibt es allerdings eine Überraschung: simquadrat-Kunden profitieren nicht nur von den UMTS-Netzen, sondern auch von beiden GSM-Netzen. […]E-Plus und o2: Probleme beim Nationalen Roaming
Vom 18. Juni 2015Seit April 2015 sind E-Plus und o2 nicht nur zwei Netzbetreiber unter dem gemeinsamen Dach der Telefónica Deutschland, sondern auch Netzpartner. Im Rahmen des Nationalen Roamings sollen die Kunden der beiden Mobilfunk-Riesen auch vom jeweils anderen UMTS-Netz profitieren können, wenn das eigene einmal zu schwach ist. Doch dabei gibt es bisweilen noch Probleme. Fehleranzeige „Kein Netz“ erscheint Das Ziel der […]Simquadrat-Kunden profitieren ab Juni von Telefónica-Roaming
Vom 17. April 2015Die Telefónica Deutschland verbindet die beiden Netze der Betreiber o2 und E-Plus. Dies geschieht nicht nur unternehmerisch, sondern durch den Zusammenschluss der UMTS-Netze derzeit auch mit dem sogenannten National Roaming. Welche einzelnen Marken von der Netzverstärkung profitieren, haben wir Ihnen bereits an dieser Stelle dargelegt. Simquadrat zieht nun auch Vorteile aus der Verbindung Der Anbieter und virtuelle Netzbetreiber simquadrat (Marke […]Netzbetreiber o2 erklärt den Kunden das Nationale Roaming
Vom 15. April 2015Wie schon an mehreren Stellen auf unserer Seite berichtet, so werden die UMTS-Netze von o2 und E-Plus sukzessive zusammengelegt. Mit dem heutigen Datum war das Ziel für das National Roaming angegeben. Und in diesem Sinne hat o2 einen Guide für dessen Nutzung veröffentlicht. Dieser enthält neben Hintergrundinformationen auch hilfreiche Hinweise. Eine Telefónica, zwei Netze Letztes Jahr hat die Telefónica Deutschland, […]