In die Abofalle getappt – So bekommen Sie Ihr Geld zurück
Vom 14. März 2018Bisher haben wir auf unseren Seiten geklärt wie eine Abofalle am Handy aussehen kann und wie man diese möglichst vermeidet. Doch was, wenn es zu spät ist und man bereits einer Falle aufgesessen ist? Im Folgenden wollen wir einige hilfreiche Tipps geben, wie Sie Ihr Geld vielleicht noch retten können. Sofortiges Widersprechen des Vertrags Gesetzlich müssen alle Verträge die online […]Angaben zur Vertragslaufzeit ab Dezember auf jeder Rechnung Pflicht
Vom 30. November 2017Ab dem morgigen 1. Dezember ist es für Anbieter Pflicht die aktuelle Tariflaufeit sowie den fristgerechten Kündigungstermin auf jeder Rechnung auszuweisen. Diese gesetzliche Vorgabe soll Nutzerfreundlicher sein. Neue Gesetzeslage Es ist im Alltag gar nicht so leicht an diesen einen Kündigungstermin zu denken, der einmal in oft zwei Jahren eingehalten werden muss, will man verhindern, dass der eigene Tarif um12 […]Achtung: Gefälschte Telekom Rechnungen im Umlauf
Vom 13. März 2017Im Visier von Betrügern sind derzeit offenbar Telekom Kunden. Der Konzern warnt vor einer Welle gefälschter Rechnungen, die einen täuschend echten Eindruck machen. Das folgende sollte bei einer Telekom Rechnung derzeit beachtet werden. Telekom warnt vor eigenen Rechnungen Die Telekom selbst rät derzeit dazu, dass man Rechnungen der Telekom dieser Tage eher kritisch hinterfragen sollte. Hintergrund ist eine Welle gefälschter […]Telekom warnt vor Spam-Mails mit Anhängen
Vom 10. März 2016Es ist mal wieder so weit: gefälschte Rechnungen machen im Namen der Deutschen Telekom per E-Mail die Runde an Kunden – und wahrscheinlich auch an Empfänger, die gar nichts mit der Telekom zu tun haben. Der Netzbetreiber warnt indes vor diesen Nachrichten, die zu allem Übel auch noch einen Anhang enthalten, der Malware auf dem PC installieren kann. Die Telekom […]Im Windows Store einkaufen, bei o2 bezahlen
Vom 24. Dezember 2015Wie auch schon für den Google Play Store, den Apple App Store, für iTunes, iBooks, BlackBerry World, den Amazon App-Shop und weitere Dienste gilt nun auch für den Windows Store, dass Einkäufe über die o2-Rechnung beglichen werden können. Neben Vertragskunden haben auch Prepaid-Kunden von o2 die Möglichkeit, die in diesem Store ausgesuchten Apps direkt über die „Handyrechnung“ zu bezahlen. Neue […]Papierrechnungen als Gratisbestandteil des Vertrags
Vom 25. Februar 2015Der Verbraucherzentrale Bundesverband e. V. (vzbv) hat gegen das Vorgehen vieler Mobilfunkanbieter geklagt, Rechnungen auf Papier nur gegen ein entsprechendes und vor allem zusätzlich zu entrichtendes Entgelt zu versenden. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat nun beschlossen, dass die Kosten, die je nach Anbieter 1,50 Euro bis 5,11 Euro betragen, unzulässig sind. BGH fällt grundlegende Entscheidung mit kleiner Ausnahme Egal ob der […]