Anti- Terror Maßnahmen: Deutschland und Frankreich wollen Messenger in die Pflicht nehmen
Vom 24. August 2016Für Messenger mit Verschlüsselung wie Threema oder WhatsApp wird die Marktlage ungemütlich, in Deutschland und Europa. Will man sie einerseits was Pflichten angeht, wie vor kurzem berichtet, mit Mobilfunkanbietern gleichsetzen droht andererseits noch neues Ungemach. Vor allem Deutsche und Französische Politiker fordern deren Mitwirkung bei Terror Gefahr. Die Gefahr ist real Bevor man sich nun in Schimpftriaden ergeht muss man […]Facebook Messenger rüstet mit Ende-zu-Ende- Verschlüsselung auf
Vom 11. Juli 2016Nach WhatsApp soll nun auch der Facebook Messenger mit einer Ende-zu-Ende- Verschlüsselung ausgestattet werden. Dies teilte Das Unternehmen in seinem Whitepaper mit. Facebook Messenger mit Verschlüsselung Facebook hatte WhatsApp gekauft und bietet dort schon seit geraumer Zeit eine Verschlüsselung der Nachrichten an. Nun wird eine ähnliche Funktion, die noch diesen Sommer alle Nutzer erreichen soll, auch für den Facebook Messenger […]WhatsApp: End-to-End Verschlüsselung für alle
Vom 7. April 2016Der beliebte Messenger WhatsApp machte in seinem letzten Update die Ende-zu-Ende Verschlüsselung für alle Nutzer zugänglich. Theoretisch sollten in naher Zukunft also wirklich alle Gespräche im Messenger verschlüsselt sein. Praktisch sieht dies noch etwas anders aus. Verschlüsselung für alle WhatsApp Nutzer Bislang waren Gespräche mit dem Messenger lediglich unter Android verschlüsselt. Eine Möglichkeit zu überprüfen ob dies gerade der Fall ist […]Vodafone Secure Call App sorgt für verschlüsselte Nachrichten
Vom 24. Februar 2016Vor allem an Geschäftskunden richtet sich Vodafone sein Angebot Secure Call App. Mit einer Buchung des entsprechenden Pakets können Firmen schon geraume Zeit auf verschlüsselte Telefonverbindungen zurückgreifen. Nun wird der Service auf Nachrichten ausgeweitet. Verschlüsselte Nachrichten bei Vodafone ab sofort möglich Wer die Secure Call App nutzt, der kann über ein einfaches Update der App die neuen Funktionen aktivieren, über […]Secure Call: Vodafones Verschlüsselungs-App
Vom 28. Januar 2015Der Netzbetreiber Vodafone hat sich mit der Secusmart GmbH zusammengetan und die Secure Call-App entwickelt. Diese wurde nun fertiggestellt. Ab 15:30 Uhr wird sie zudem im Rahmen einer CeBIT-Preview offiziell der Presse vorgestellt. Zur CeBIT im März soll sie dann auch für die Kunden veröffentlich werden. (Redaktionsschluss dieses Artikels: 28.01.2015, 14:35 Uhr) Vor allem Firmen werden als Kunden erwartet Die […]OpusTel: Verschlüsselungs-App für Telefonie inkl. Festnetznummer
Vom 2. Januar 2015Ob private Hacker, Unternehmen oder Geheimdienste von Weltmächten – die Überwachung der Kommunikation zwischen zwei oder mehr Personen kann von vielen Seiten aus passieren. App-Entwickler aus der Schweiz wollen Smartphone-Nutzern nun die Möglichkeit geben, vollständig verschlüsselt und sicher zu telefonieren. Für die abhörsicheren Gespräche wollen sie zudem Festnetznummern bereitstellen. Das Projekt steckt noch in den Kinderschuhen, und die Kunden sollen […]Telegram: Vor- und Nachteile gegenüber Whatsapp and Threema
Vom 8. Oktober 2014Telegram ist eine Messaging-App mit Fokus auf Schnelligkeit und Sicherheit. Es ist super schnell, einfach und kostenlos. Mit Telegramm kannst du Gruppen-Chats mit bis zu 100 Personen erstellen, so dass du mit jedem in Kontakt bleiben kannst. Zusätzlich kannst du bis zu 1 GB Videos mitteilen, mehrere Fotos aus dem Web schicken und sämtliche Medien übermitteln. Alle Daten werden in […]Threema: Die sicherste App, um Mitteilungen zu schicken
Vom 2. Oktober 2013Threema ist eine “Instant Messaging”- App für Smartphones und wurde vom Schweizer Manuel Kasper entwickelt. Um sich, jedoch, mit dem größten Konkurrenten WhatsApp anzulegen, muss man sich was spezielles einfallen – und dies hat er auch. Threema bietet nämlich Sicherheit und das ist in unserer Zeit das Wichtigste. Die sogenannte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der App bewirkt, dass außer dem Absender und dem Empfänger […]