Verbraucherschutz: Unitymedia ändert sein Vorgehen bei privaten Hotspots
Vom 24. Mai 2016Die sogenannten WifiSpots von Unitymedia haben die Verbraucherschützer einerseits erfreut, da ein großflächiges WLAN-Netz mit kostenlosem Zugang erfreulich ist. Andererseits sollten dafür die Kunden des Kabelnetzbetreibers stark in die Pflicht genommen werden, was dann allerdings für Empörung sorgte. Es folge eine Abmahnung, über die wir hier berichteten. Auf diese wurde nun reagiert. WifiSpots von Unitymedia in der Kritik Unter anderem […]Verbraucherzentrale NRW: Unitymedia wird wegen Hotspot-Plänen abgemahnt
Vom 19. Mai 2016Wie wir unlängst berichtet haben, so informierte der Kabelnetzbetreiber Unitymedia seine Kunden darüber, dass sie in Zukunft zu Hotspotbetreibern werden würden. Dazu wird ein zweites WLAN-Signal der entsprechenden Router freigeschaltet und der Kunde u. a. verpflichtet, die dauerhafte Stromversorgung des Geräts zu gewährleisten. Die Verbraucherzentrale des Landes Nordrhein-Westfalen findet das gar nicht gut. Der WifiSpot unter scharfer Kritik Unter dem […]Unitymedia baut Gratis-WLAN aus – in Bielefeld, Dortmund und Münster
Vom 14. August 2015Bereits Ende des letzten und Anfang dieses Monats hat Unitymedia WifiSpots in einigen westdeutschen Städten aktiviert. Nun kommen weitere Standorte hinzu. Wo Sie kostenfrei im WLAN von Unitymedia surfen können, das erfahren Sie in dieser Meldung. Aktuelle und geplante WLAN-Standorte Schon seit Ende Juli sowie seit Anfang August dieses Jahres gibt es die erwähnten WifiSpots von Unitymedia in Düsseldorf, Frankfurt/Main […]