Google Station: Google baut öffentliches WLAN in Indien aus
Vom 28. September 2016WLAN an öffentlichen Plätzen in Indien und zukünftig auf der ganzen Welt, das ist das Ziel der neuen Plattform Google Station. Wie man auf station.google.com sehen kann, sind in Indien bereits 52 Orte mit dem neuen Google Service ausgestattet. Bis Ende 2016 sollen es alleine in diesem Land 100 öffentliche Plätze sein. Google Station: Schnell, sicher und für alle Auf […]LTE über den Wolken: Telekom errichtet Funkantennen für Fluggäste
Vom 23. September 2016Die Deutsche Telekom werkelt weiter am European Aviation Network (EAN) und hat aktuell im Süden Englands Funkmasten mit neuer LTE-Technik bestückt. Diese soll in Kombination mit S-Band Satelliten-Funk Fluggästen auf innereuropäischen Flügen günstiges und dabei schnelles WLAN bringen. Für die Installation der Technik zuständig ist die T-Systems Ltd., eine Tochter der Deutschen Telekom. EAN: Nahtlose Kombination aus S-Band und LTE […]WLAN im ICE: Ausbau geht voran, auch in der zweiten Klasse
Vom 20. September 2016Die ICE-Flotte der Deutschen Bahn wird in Zukunft eine Multiprovider-Technik nutzen, um die Fahrgäste ideal mit Mobilfunk versorgen zu können. Zudem soll das kostenlose WLAN ab Dezember auch in der zweiten Klasse erhältlich sein. In den gesamten Ausbau der ICEs für Mobilfunk und WLAN werden insgesamt 100 Millionen Euro gesteckt. Leistungsfähigeres WLAN in rund 250 Zügen der Bahn Bis Ende […]Telekom, Vodafone und o2 im Vergleich: WiFi Calling
Vom 23. August 2016Beim WiFi Calling der drei großen Mobilfunknetzbetreiber Deutschlands gibt es einige Gemeinsamkeiten, aber auch wesentliche Unterschiede. Hier zeigen wir Ihnen auf, was Sie zum WiFi Calling von Telekom, Vodafone und o2 wissen sollten. Telefonie über WLAN bei Telekom, Vodafone und o2 Die Telefonie über WLAN wird bei den drei Netzbetreibern mit der SIM-Karten-eigenen Rufnummer angeboten. Allerdings gibt es verschiedene Realisierungen […]YouGov Umfrage: Mehr als 60 Prozent der User brauchen Wifi auf der Toilette
Vom 18. Juli 2016In einer aktuellen Umfrage zum Thema Urinieren hat die Umfrage- und Meinungsforschungs-Plattform YouGov nicht nur nach dem „Sitzen oder Stehen“ und anderen Streitthemen gefragt, sondern auch nach der Nutzung von Internetdiensten sowie weiterer Mobilfunkleistungen auf dem stillen Örtchen. Gerade unter den jüngeren Nutzern ist die Nachfrage nach Klo-WLAN groß. Das Smartphone auf der Toilette gehört bei vielen dazu Die nach […]Facebook OpenCellular: Mobilfunk und Wifi für Entwicklungsländer
Vom 8. Juli 2016Für die Verbreitung von Mobilfunk und WLAN in dafür sonst nicht ausreichend erschlossenen Regionen dieser Welt hat der Social-Media-Riese Facebook kürzlich sein Projekt OpenCellular vorgestellt. Dieses fußt vor allem auf kleinen, robusten Boxen, die recht individuell verteilt und angebracht werden können. Das Projekt lädt durch seinen Open-Source-Charakter Entwickler zur Mitarbeit ein. Robuste und wetterfeste Box für den Mobilfunk Die OpenCellular-Box […]Unitymedia WifiSpots: So nutzen Sie Ihren Router wieder ganz alleine
Vom 6. Juli 2016Wie bereits gestern berichtet hat Unitymedia damit begonnen die Kundenrouter mit Updates zu versorgen um sie nach und nach als Hotspots ins eigene Wifi Netz einzubinden. Erklärtes Ziel: Flächendeckende Versorgung zumindest in Städten. Doch dies will nicht jeder. Wir erklären, wie man der Nutzung durch Fremde widerspricht. Rollout der neuen Public Wifi Funktion löst Diskussionen aus Seit Unitymedia den Rollout […]Public WLAN 4.0 der Telekom: Städte-Wifi für 39 Euro
Vom 15. Juni 2016Mit einem speziellen Produkt, extra für Kunden aus dem Bereich der öffentlichen Hand, also beispielsweise Rathäuser oder städtische Bibliotheken, will die Telekom günstige WLAN Hotspots unter dem Namen Public WLAN 4.0 anbieten. Der einfache Hotspot für Kommunen Ab 39 Euro will die Telekom Kommunen und anderen öffentlichen Behörden die Einrichtung von Hotspots ermöglichen. Enthalten sind in diesem Basistarif bis zu 4 Geräte […]Verbraucherschutz: Unitymedia ändert sein Vorgehen bei privaten Hotspots
Vom 24. Mai 2016Die sogenannten WifiSpots von Unitymedia haben die Verbraucherschützer einerseits erfreut, da ein großflächiges WLAN-Netz mit kostenlosem Zugang erfreulich ist. Andererseits sollten dafür die Kunden des Kabelnetzbetreibers stark in die Pflicht genommen werden, was dann allerdings für Empörung sorgte. Es folge eine Abmahnung, über die wir hier berichteten. Auf diese wurde nun reagiert. WifiSpots von Unitymedia in der Kritik Unter anderem […]Mobiles Internet verringert Sachbeschädigungen in Bussen
Vom 6. Mai 2016Der Tuniberg-Express, ein Merdinger Busunternehmen, hat einen interessanten Zusammenhang zwischen der Bereitstellung von WLAN in seinem Bussen und der Sachbeschädigung in selbigen feststellen können. Es scheint, als würden im Internet surfende Fahrgäste keine Ambitionen mehr haben, das Vehikel, in dem sie sich befinden, zu beschmieren, zu zerstören oder ähnliches. WLAN schon seit Ende Juni 2015 im Einsatz Kundenbeobachtungen, die über […]