Beiträge zum Schlagwort ‘Zero Rating’

  • Vodafone - Pass Karte

    Vodafone Pass – CCC argumentiert gegen Zero Rating im Allgemeinen

    Vom 23. Januar 2018
    Der Chaos Computer Club nutzt die aktuelle Überprüfung des Vodafone Pass Angebots um sich erneut gegen Zero Rating auszusprechen und versucht scheinbar die bereits geführten Debatten mit neuem Leben zu versehen. CCC gegen Vodafone Pass Denn die Bundesnetzagentur befragt derzeit Branchenkenner und Insider zu ihrer Meinung zum Zero Rating Angebot Vodafone Pass. Diesen lehnt der Chaos Computer Club erwartungsgemäß ab. […]
  • Vodafone Pass

    Vodafone Pass enthält Passus, der gegen Bundesnetzagentur absichern soll

    Vom 19. Dezember 2017
    Vodafone scheint mit seinem Vodafone Pass besser auf die Bundesnetzagentur vorbereitet zu sein, als es das Konkurrenzprodukt StreamOn war. Jedenfalls haben findige Tüftler beim Anbieter einen entsprechenden Passus in die Nutzungsbedingungen eingebaut. Vodafone ist auf Prüfung vorbereitet Denn in den Nutzungsbedingungen zum Vodafone Pass ist zwar eingebaut, dass man aktuell die Nutzung des Vodafone Pass im Ausland untersagt, sich aber […]
  • Vodafone - Pass

    Vodafone Pass mit Sky und Apple Music – StreamOn Pendant in Red nimmt Formen an

    Vom 25. Oktober 2017
    Bereits länger werkelt Vodafone an einem Pendant zur Telekom StreamOn Zero Rating Option. Neben einem Chat Pass für Textchats und einem Social Pass für Facebook und Co soll es auch einen Music Pass und einen Video Pass geben. Jeweils einer ist in den kommenden neuen Red Tarifen enthalten. Nun werden erste Anbieter sichtbar. Vodafone Pass – So funktioniert Zero Rating […]
  • StreamOn

    StreamOn – Telekom fragt Kunden welchen Dienst sie noch vermissen

    Vom 17. Juli 2017
    Im Rahmen der eigenen Telekom Hilft Supportseiten versucht die Telekom gerade zu erfahren, welche Dienste die Kunden im Zero Rating StreamOn noch vermissen. Hierbei halten wir für zweifelhaft, wie diese Meinungen letztendlich umgesetzt werden sollen. StreamOn – Noch Lücken in der Versorgung Tatsächlich fehlen einige große Dienste im Portfolio bei StreamOn. So wurde bereits Spotify widerholt bitter vermisst. Scheinbar um […]
  • 200.000 - Stream On

    SreamOn der Telekom bei 200.000 Kunden – Bye bye Netzneutralität?

    Vom 26. Juni 2017
    Die Zero Rating Option StreamOn der Telekom feiert riesen Erfolge. Geradezu schockierend groß, für die Verfechter eines freien Internets ohne Priorisierung von Daten und Diensten. Dies geht aus einem Interview mit der Rheinischen Post hervor, welches Niek Jan, Deutschland Chef der Telekom, gab. Bereits über 200.000 Kunden Demnach sein die 200.000 Kunden Marke bei der Zero Rating Option geknackt, die […]
  • Telekom - Stream ON

    Verbraucherschutz vordert StreamOn Verbot

    Vom 29. Mai 2017
    Nun, nachdem die Bundesnetzagentur ohnehin längst einen Anhörungsprozess zur StreamOn Option der Telekom gestartet hat, fordern auch die Verbraucherschützer vom Verbraucherzentrale Bundesverband ein Verbot der Option. Die Begründung und unseren Eindruck lesen Sie hier. Verbraucherzentrale Bundesverband will StreamOn Verbot Wie Florian Glatzner, Medienexperte des Verbunds, äußerte sehen die Verbraucherschützer die Option StreamOn der Telekom kritisch. Sie fordern, wie bereits diverse […]
  • Telekom Logo

    Das Ende der Netznehutralität? Niederländisches Gericht stoppt Zero Rating Verbot

    Vom 22. Mai 2017
    Zero Rating ist eine spannende Sache. Nicht zuletzt deshalb, weil die Bundesnetzagentur derzeit die Telekom Option StreamOn überprüft. Denn diese, so meinen Kritiker, hebelt durch das zugrundeliegende Zero Rating die Netzneutralität aus. Kanada hat es vorgemacht. In den  Niederlanden, also wesentlich näher an der europäischen Realität, geht nun aber einen drastisch anderen Weg. Zero Rating in Niederland – Gericht stoppt […]
  • Telekom - Srteam On

    Telekom – StreamOn scheinbar schon jetzt ein Erfolg

    Vom 15. Mai 2017
    Laut der Telekom sollen bereits in den ersten zwei Wochen der Streaming Flatrate StreamOn etwa 100.000 Kunden die Option aktiviert haben. Ein durchschlagender Erfolg. Auch wirtschaftlich. Raketenstart Bereits zwei Wochen nachdem die Telekom StreamOn startete, die Option die Musik und Videostreaming erlaubt ohne das Datenvolumen zu verbrauchen, sollen 100.000 Nutzer von der Möglichkeit Gebrauch machen. Dies verkündete die Telekom im […]
 prepaid-flat.net
logo