Wie der Kabelnetzanbieter Tele Columbus derzeit bekanntgibt, so kooperiert er für die Erweiterung seines Entertainment-Angebots mit dem VoD-Anbieter On Demand Deutschland.
Mit dem erweiterten Angebot sollen aktuelle Blockbuster sofort abrufbar sein wenn auch die entsprechende DVD oder Blu-Ray erscheint. Zudem soll die Wiedergabe auf mobilen Geräten mit iOS oder Android ermöglicht werden.
Tele Columbus und On Demand Deutschland
Neben dem aktuell schon im Portfolio befindlichen TV-Angebot erweitert der Kabelnetzanbieter Tele Columbus durch die Partnerschaft mit On Demand Deutschland sein multimediales Angebot. Zusätzlich zu den Hollywood-Streifen, die zeitgleich mit der Disc-Veröffentlichung verfügbar sein sollen, wird es auch etliche Independent-Titel geben.
Informationen zu On Demand Deutschland
Der VoD-Anbieter On Demand Deutschland besteht als Joint-Venture der Tele München Gruppe (TMG) und dem Content-Lieferanten Vubiquity. Für Tele Columbus kommt das sogenannte T-VoD-Verfahren (Transactional Video-on-Demand) zum Einsatz. Das heißt, dass der Endnutzer kostenpflichtig das Recht erwirbt, Filme für einen festgelegten Zeitraum abzurufen.
Die TMG ist überdies eines der größten Lizenzhandelshäuser Europas, weshalb das Angebot von On Demand Deutschland auch Titel der folgenden Studios umfasst: 20th Century Fox, Warner Bros., Universal und Paramount Pictures sowie renommierter, unabhängiger Filmlabel wie TMG, Constantin und Studiocanal.
Nutzerfreundliche Plattform für den Kunden
„Das TV- und Video-System des Kabelnetzbetreibers wird das lineare Fernsehen mit Abrufinhalten und TV-Apps in einer nutzerfreundlichen Plattform zusammenführen und befindet sich aktuell in funktional erweiterten Feldtests.“, gibt Tele Columbus bekannt. Und weiter: „Die Plattform erweitert das TV-Erlebnis der Tele Columbus Kunden um einen intelligenten elektronischen Programmführer und wird Multiscreen-fähig sein, also Inhalte über unterschiedliche Endgeräte im Haushalt abspielen. Die hierfür neu entwickelte Set-Top-Box wird künftige 4K-Inhalte darstellen können. Der Marktstart der Plattform soll Ende 2016 erfolgen.“