Tele2 hat das Mobilfunkangebot komplett überarbeitet und bietet ab 01.12.2014 eine vollkommen neue Tarifstruktur an. Statt zwei Allnet-Flatrate Tarife, gibt es nun 5 komplette Allnet-Flatrate-Pakete mit verschiedensten Inklusivleistungen.
Das macht durchaus Sinn, denn zubuchbare Optionen wirken recht unübersichtlich und haben nichts definitiv Beständiges. Wir haben uns die neuen Tarife angeschaut und hier aufgelistet:
Allnet-Flat Basic
- Flatrate in das deutsche Handynetz
- Flatrate in das deutsche Festnetz
- 9,95 Euro/Monat
Allnet-Flat Plus
- Flatrate in das deutsche Handynetz
- Flatrate in das deutsche Festnetz
- SMS-Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze
- 14,95 Euro/Monat
Allnet-Flat Smart
- Flatrate in das deutsche Handynetz
- Flatrate in das deutsche Festnetz
- Internet-Flat (500 MB, danach Drosselung der Geschwindigkeit)
- 16,95 Euro/Monat
Allnet-Flat Comfort
- Flatrate in das deutsche Handynetz
- Flatrate in das deutsche Festnetz
- Internet-Flat (500 MB, danach Drosselung der Geschwindigkeit)
- SMS-Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze
- 19,95 Euro/Monat
Allnet-Flat Premium
- Flatrate in das deutsche Handynetz
- Flatrate in das deutsche Festnetz
- Internet-Flat (1 GBB, danach Drosselung der Geschwindigkeit)
- SMS-Flatrate in alle deutschen Mobilfunknetze
- 24,95 Euro/Monat
Alle Flatrates werden im Netz von E-Plus realisiert.
Durch die Vereinfachung der Tarifstruktur ab 01.12.2014 wird es in einigen Tarifen im Gegensatz zu den bisher zubuchbaren Zusatzoptionen sogar etwas preiswerter. Die Tarife haben eine Vertragslaufzeit von 24 Monaten.
Fazit
Tele2 könnte mit dieser Vereinfachung den Nerv der Zeit treffen und sollten dazu auch noch Sonderaktionen kommen, könnte sich Tele2 deutlich mehr am Markt positionieren und Neukunden gewinnen. Die neuen Tarife stellen definitiv eine Verbesserung dar und das nicht nur wegen der Übersichtlichkeit.