Telefónica Deutschland will Akademiker ausbilden und Start-Ups fördern

Mit der Digitalisierung des privaten und wirtschaftlichen Lebens ergeben sich neue Chancen, aber auch reichlich neue Aufgaben. Um für die Zielgruppe und neue Kundenkreise attraktiv zu bleiben / zu werden, müssen Unternehmen schneller, besser und digitaler sein. Die Telefónica Deutschland holt sich dafür ab Herbst 2016 Akademiker ins Haus, bildet sie weiter aus und unterstützt ihre Unternehmensideen. Bewerbungen können noch eingereicht werden!

Onlife Graduates aus verschiedenen Fachbereichen

Die Telefónica in Deutschland will sich ab dem Herbst 2016 mehrere Akademiker ins Haus holen, um das Programm Onlife Graduates ins Rollen zu bringen. Die Fachrichtungen der Bachelor- und Master-Absolventen sollen dabei Informatik, Mathematik, Statistik, Betriebswirtschaft, Jura, Wirtschaftsingenieurwesen oder artverwandte Studiengänge sein.

Das neue Programm für Akademiker soll sich aber grundlegend von einem herkömmlichen Trainee-Programm unterscheiden. So sollen „mehr als zehn junge Akademiker“ die Chance erhalten, in einem vorher festgelegten Fachbereich „von erfahrenen Führungskräften effektives Projektmanagement zu lernen“.

Entwicklung einer eigenen Start-Up-Idee

Telefolica - Want to br the RoutineNeben der Ausbildung der Akademiker und deren Arbeit für den Mutterkonzern von o2 und E-Plus besteht das Ziel von Onlife Graduates darin, das junge Team ein eigenes Start-Up entwickeln zu lassen. Es sind also bei den Bewerbern auch ein gewisser Unternehmergeist sowie das Wissen um den digitalen Markt gefragt.

Mit unserem Onlife Graduates Programm wollen wir jungen Absolventen die Möglichkeit bieten, in einem sich rasant verändernden und leistungsstarken Unternehmensumfeld zu lernen und so die digitale Transformation mitzugestalten. Gleichzeitig ist uns als Unternehmen dran gelegen, digitale Talente und Führungskräfte von morgen selbst auszubilden. Deshalb erhalten alle Teilnehmer intensive Trainings und Feedback, um ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu unterstützen“, erklärt Dr. Nanne von Hahn, Director Talent, Development & HR Strategy, bei Telefónica Deutschland.

Bewerbungen werden noch bis 31. Juli 2016 angenommen

Wer sich angesprochen fühlt oder jemanden kennt, der sich in dem Programm einbringen könnte, der sollte den Stichtag 31. Juli 2016 beachten. Bis dahin müssen die Bewerbungen der jungen Akademiker bei der Telefónica eingegangen sein.

 prepaid-flat.net
logo