Telefónica verkauft o2 UK

Die britische Landestochter des Netzbetreibers und Mobilfunkanbieters o2 wird nun doch an Hutchison Whampoa verkauft. Der Anbieter aus Hongkong wird damit zum Marktführer im United Kingdom. Schon im November wurde über einen solchen Verkauf gemutmaßt, allerdings war da noch die British Telecom als Käufer im Gespräch.

Der neue Marktführer in Großbritannien

Wie Reuters UK berichtet, so ist der Kaufvertrag abgeschlossen. Als Summe für die Übertragung der britischen o2 wurden 10,25 Milliarden Pfund angegeben. Das entspricht etwa 13,75 Milliarden Euro. Das ist deutlich weniger als die Telefónica 2005 beim Kauf der o2 an British Telecom (BT) zahlte; nämlich 18 Milliarden Pfund.

o2-verkauftDafür behält Telefónica jedoch die weiteren Ländertöchter. O2 Deutschland ist somit nicht von dem Deal betroffen – und die Telefónica macht Gewinn. Zudem ist hierzulande der Wachstum der Telefónica immer weiter vorangeschritten. Der letzte Meilenstein in dieser Hinsicht war der Kauf von E-Plus.

Für Hutchison Whampoa ist es nicht das erste Mobilfunkunternehmen auf den großen europäischen Inseln. Auch der Anbieter Three Mobile gehört zu dem neu gewachsenen Bündnis. Dieses wurde vermittels des Kaufs der o2 UK mit 22 Millionen neuen Kunden aufgestockt.

Mögliche Folgen in Sachen Verbraucherschutz und Wettbewerb

Ofcom, die Regulierungsbehörde Großbritanniens, muss nun schauen, dass die Hutchison Whampoa Ltd das neu erschaffene Monopol nicht ausnutzt. Es ist möglich, dass sie den Netzbetreiber auffordert, Frequenzen und Kapazitäten an Anbieter ohne eigenes Netz abzugeben. Damit könnte der Wettbewerb erhalten bleiben und die Verbraucher würden gegen Wucher geschützt werden.

Weiterer Strukturwandel ist zu erwarten

Die Deutsche Telekom, welche gemeinsam mit Orange aus Frankreich die britische Marke Everything Everywhere (EE) gegründet hat, möchte eben diese veräußern. Der Verkaufspartner soll aber bei diesem Deal tatsächlich BT sein. Der Kaufpreis für EE wird mit rund 12,5 Milliarden Pfund (etwa 15,5 Milliarden Euro) angegeben.

 prepaid-flat.net
logo