Laut einem Bericht der Website Android Authority will T-Mobile in den USA wieder ins Hardware Geschäft einsteigen und plant gleich drei eigene Smartphones in den Handel zu bringen. Wie schaut es in Deutschland aus?
T-Mobile will eigene Hardware verkaufen
Die US Tochter der Telekom will demnach mit den Geräten REVVL T1, T2 und T3 zurück ins Smartphone Geschäft drängen. Den Gerüchten zufolge soll T-Mobile gerade mit Hersteller TCL und weiteren über die Fertigung verhandeln. Außerdem soll ein erstklassiges Preisleistungsverhältnis angepeilt werden.
Erste Ausstattungsdetails
Demzufolge sollen im T1 ein starker Akku, ein echtes HD Display in 5,5 Zoll, ein Fingerabdrucksensor und eine 13 MP Kamera verbaut sein. Android Nougat soll als Betriebssystem dienen. Ob auch eine eigene Oberfläche angedacht ist oder ob natives Android zum Einsatz kommt ist noch unklar. Wünschenswert wäre die zweite Variante. Zu befürchten bei einem Netzbetreiber ist sicherlich die erste.
Steigt die deutsche Telekom ins Smartphone Geschäft mit ein?
Ein Marktstart ist zunächst zwar scheinbar nur in den USA angedacht, eine Ausweitung sei später aber möglich. Das „später“ teils recht schnell gehen kann zeigte schon eine USA Streaming Flat, was hierzulande als StreamOn adaptiert wurde. Es könnte also durchaus sein, dass uns bald die Telekom mit eigenen Smartphones überrascht oder die des US Ablegers exklusiv in Deutschland anbietet.