Eine tolle Neukunden Aktion hat die Telekom sich ersonnen um die bröckelnde Vormachtstellung am Markt für DSL Anschlüsse gegen die hartnäckige Konkurrenz von 1&1 und Co zu verteidigen. Jeder Neukunde soll im ersten Jahr die volle Geschwindigkeit von bis zu 100 Mbit/s testen können und muss sich erst danach für einen Tarif entscheiden.
Highspeed zu Schleuderpreisen
Was die Telekom da bietet entspricht nicht dem, was man vom ehemaligen Monopolisten gewohnt ist. Sonst eher zurückhaltend in Rabatten und einer der teureren Anbieter, wenngleich oft auch der Bessere, startet die Telekom damit eine echte Schleuderpreis Aktion. Denn nur 19,99 Euro kostet die maximale DSL Geschwindigkeit von 100 Mbit/s im Monat. Ein ganzes Jahr lang. Danach kann dann frei gewählt werden ob Magenta S, M oder L genutzt werden.
EntertainTV ebenfalls im Fokus der Vermarktung
Ebenfalls im Fokus der Vermarktung steht EntertainTV. Hier kann künftig für 9,95 Euro im Monat das Basispaket mit 100 TV Sendern via IPTV gebucht werden. Inkludiert sind 22 Sender in HD. Damit macht die Telekom immerhin zumindest den klassischen Kabelnetzanbietern preislich deutliche Konkurrenz.
Denn diese liegen in aller Regel bei höheren Preisen, möchte man 20 Sender in HD genießen. Wem diese nicht reichen, der kann für 14,95 Euro monatlich, also 5 Euro mehr, 25 weitere Sender in HD empfangen. Die klassischen Entertain Angebote werden nicht weiter vertrieben. Die größte Schwäche bleibt aber die Bindung an den DSL Anschluss der Telekom.
Lohnt sich das Testangebot?
Ob diese Schwäche mit dem Einheitspreis zum Testen im ersten Jahr nun ausgemerzt wurde darf erst einmal bezweifelt werden. Zwar ergibt sich ein sagenhaft günstiges Preisniveau im ersten Jahr, danach jedoch sollen für die 100 Mbit/s 44,95 Euro im Monat fällig werden. Und selbst wer mit 16 Mbit/s vollauf zufrieden ist muss dann schon 34,99 Euro zahlen und deutlich tiefer in die Tasche greifen.
Hinzu kommt, dass diese Kunden die 100 Mbit/s schon zuvor kaum genutzt haben werden. Die Telekom bleibt, trotz guter Qualität, also weiterhin eine eher teure Lösung. Trotz Mega- Aktion. Rechnen könnte sich das Angebot für die Telekom dennoch, sofern sie es schafft angelockte Neukunden mit Service zu überzeugen.