Telekom geht gegen Störerhaftungsproblem vor: HotSpot Plug’n’Play teilt Internetzugang

Wer gerne einen WLAN Hotspot anbieten möchte, der wird sich das gut überlegen, solange die Problematik der Störerhaftung nicht vom Tisch ist. Die Telekom bietet nun aber ein Produkt an, welches Abhilfe schaffen soll.

Plug n Play Hotspot

Einen Hotspot, der sich via Plug n Play installieren lässt, und der andere Nutzer vom Anschlussinhaber klar unterscheidet, bietet die Telekom für 19,95 Euro an. Knappe 150 Euro müssen einmalig für die Hardware gelöhnt werden.

Hotspot einfach einzurichten

Telekom HotspotEinmal via Strom- und Netzwerkkabel angeschlossen soll sich das Gästenetzwerk automatisch einrichten. Gäste werden dann automatisch zur Anmeldemaske der Telekom geleitet, wenn sie den Browser öffnen. Als Voraussetzung gibt die Telekom einen DSL Anschluss ab 16 Mbit/s an. Von der Telekom selbst muss er natürlich kommen, was die Kosten tendenziell erhöht.

Großer Nutzen für die Telekom

Der Nutzen, den die Telekom daraus zieht, liegt auf der Hand. Wer den Hotspot will, der muss auch einen Internetanschluss der Telekom wählen. Außerdem spült das Angebot sicher einiges an Geld in die Kassen. Für Betreiber des Hotspots ist diese Lösung also sicherlich nicht ideal. Die Telekom hingegen kann ihre, teils ohnehin deutliche, Präsens bei WLAN Hotspots weiter ausbauen und verdient daran auch noch, während der Nutzer nichts zahlt und die Telekom positiv wahrnimmt. Auch wenn die Grundidee eine gute ist: Es bleibt zu hoffen, dass Konkurrenzangebote dem Problem ebenfalls nachgehen.

 prepaid-flat.net
logo