LTE-Roaming der Telekom nun für Großbritannien und die Niederlande bestätigt

Die Telekom erweitert ihren mobilen Internetzugang auf LTE-Basis vermittels Partnernetzen in den Niederlanden und in Großbritannien. In unserem Artikel erfahren Sie, mit welchen Netzen dies auch in den weiteren Partnerländern möglich ist und was Sie bei der Nutzung des LTE-Roamings beachten müssen.

Details zum neuen LTE-Roaming

Nachdem bereits Vodafone als erster Anbieter in einigen EU Ländern das LTE-Roaming ermöglichte, zieht nun die Telekom nach – und überholt sogar. Aktuell ist das Vodafone-Angebot in sechs Ländern nutzbar; jenes der Telekom in acht Ländern: Belgien, Frankreich, Italien, Norwegen, Polen, Spanien, den Niederlanden und Großbritannien. Die ersten sechs Länder waren schon im Juni dieses Jahres im Angebot, in Zukunft sollen auch noch weitere dazu kommen.

Telekom LTE RoamingMit dem LTE-Roaming, mit dem Telekomkunden auch im Ausland die Highspeed-Datenverbindung nutzen können, liegt die Telekom im Bereich 4G-Roaming nun vorn. Bereits im Februar meldete o2 sich aber als weiterer Konkurrent auf diesem Feld. Bisher gibt es seitens o2 aber noch keine Angabe, wann das LTE-Roaming verfügbar sein soll. Gleiches gilt für Base.

Pro Land nur ein Netz für 4G

Ein bisschen sollte man sich mit seinem Handy bzw. Smartphone auskennen und auch die Internetpräsenz der Telekom sollte nicht fremd sein. Denn bisher wird das LTE-Roaming in den Partnerländern der Telekom lediglich von jeweils einem Partnernetz gestattet. Meist muss dieses manuell eingestellt werden. Die Liste der jeweiligen Partner ist auch nicht gleich nach zwei Klicks auf der Internetseite des Anbieters einzusehen. Neben den bereits bekannten Partnern soll laut dieser Übersicht das LTE-Roaming auch schon in Griechenland und Luxemburg bereitstehen. Allein offizielle Meldungen dazu gibt es nicht.

In Großbritannien heißt das Partnernetz zum Beispiel T-Mobile UK und in den Niederlanden wurde KPN als Partner im Bereich LTE-Roaming gewonnen. Zu beachten ist bei der Auslandsnutzung der LTE-Einwahl, das diese nur Kunden zur Verfügung steht, die auch in Deutschland Zugriff darauf haben. Zusatzkosten für den Dienst fallen überdies aber nicht an. Die Geschwindigkeit des Downstreams kann dabei vom deutschen Netz variieren – sie ist vom Tarif und vor allem vom Partnernetz abhängig.

Die bisherigen Partnernetze auf einen Blick

LandMobilfunknetz
BelgienMobistar
FrankreichOrange
GroßbritannienT-Mobile UK
ItalienTelecom Italia
NiederlandeKPN
NorwegenTeliaSonerga Norge
PolenOrange
SpanienOrange

Laut der Länderliste der offiziellen Telekom-Internetseite sind Griechenland mit dem Netz von Cosmote und Luxemburg mit dem Orange-Netz aufgelistet. Wie bereits erwähnt, so gibt es dazu aber noch keine offizielle Meldung seitens der Telekom.

 prepaid-flat.net
logo