Auf der IFA 2014 stellte die Telekom bereits die neuen Mobilfunk-Tarife unter dem Namen Magenta sowie auch das MagentaEINS-Konzept vor. Gleichzeitig kündigte der Netzbetreiber weitere Neuerungen an. Diese sind nun in Form der neuen MagentaZuhause-Tarife realisiert worden. Was hinter dieser Portfolio-Erweiterung steht, das erfahren Sie in den folgenden Absätzen.
Der Schritt zu allen Einzelkomponenten
Das Angebot von reinen Festnetz- sowie DSL-Tarifen war ein logischer Schritt. Denn mit MagentaMobil gab es bereits einen der Bausteine, die zu MagentaEINS führten. Dieses Konzept enthält aber auch noch den Baustein des Festnetz-Angebots. Dieses gibt es nun in Form der MagentaZuhause-Tarife einzeln erwerbbar.
Das Festnetzangebot setzt sich dabei aus drei verschiedenen Tarifen zusammen, welche den MagentaMobil-Tarifen ähnlich sind und die Call&Surf-Tarife ablösen sollen. Überdies werden in Zukunft alle Verträge nur noch mit der All-IP-Technik abgeschlossen, sodass das diese bald zum Standard bei Telekom-Verbindungen wird.
Die drei MagentaZuhause Tarife im Detail

MagentaZuhause S, M und L Tarife im Vergleich
- MagentaZuhause S
heißt der kleinste der neuen Tarife. Dieser schlägt zur Veröffentlichung mit 29,95 Euro in den ersten zwölf Monaten zu Buche. Ab dem 13. Monat kostet er dann 34,95 Euro, was auch der später reguläre Preis ist. Enthalten ist eine Festnetz- und eine Internet-Flatrate. Der maximale Downstream beträgt 16 MBit/s und der maximale Upstream 2,4 MBit/s.
- MagentaZuhause M
bietet für einen geringfügig höheren Preis von 39,95 Euro im Monat (zum aktuellen Einstieg: 24 Monate für je 34,95 Euro) ebenfalls eine Festnetz- und eine Internet-Flatrate, aber höhere Verbindungsraten. Der Downstream hat eine Höchstgeschwindigkeit von 50 MBit/s und der Upstream von 10 MBit/s.
- MagentaZuhause L
heißt der größte Tarif im neuen Festnetz- und Internet-Portfolio der Telekom. Der Einstiegspreis beträgt 39,95 Euro jeweils in den ersten 24 Monaten. Der reguläre Preis beläuft sich auf satte 44,95 Euro. Dafür surfen Sie in diesem Tarif mit einem maximalen Downstream von 100 MBit/s und einem maximalen Upstream von 40 MBit/s.
Weitere Information zu den MagentaZuhause Tarifen finden Sie unter www.telekom.de
Tarife sind mit Entertain kombinierbar
Natürlich ist das Zuhause-Paket nicht ohne das Streaming-Angebot der Telekom komplett. Daher können alle drei Tarife mit dem Entertain-Angebot kombiniert werden, wahlweise mit dem Basis- oder dem Premium-Paket.
Das Basis-Paket bringt für 9,95 Euro im Monat 100 digitale Sender, von denen 24 in HD zu empfangen sind, sowie zeitversetztes Fernsehen, Mediatheken, den sogenannten Programm-Manager und zusätzlich einen HD-Receiver mit integrierter 500 GB-Festplatte mit sich. Hinter dem Premium-Paket für 14,95 im Monat stehen ebenfalls 100 digitale Sender, davon aber 49 in HD-Qualität, und alle Konditionen des Basis-Pakets sowie zusätzlich drei Monate kostenlose Big TV-Nutzung.