Telekom: Neue SpeedOn Daten-Pakete von Nutzer entdeckt

Ist das Highspeed-Volumen bei der Nutzung eines Mobilfunktarifs der Telekom aufgebraucht, dann schickt der Netzbetreiber eine SMS mit einem Link zu http://pass.telekom.de. Dort kann man sich dann, so man die Seite im mobilen Datennetz aufruft, für den Dienst SpeedOn entscheiden, der für Mehrkosten von 4,95 Euro 250 MB (Nutzungszeitraum: 31 Tage) bringt. Das Angebot scheint allerdings ausgebaut worden zu sein.

Neue SpeedOn Daten-Pakete bis 31. Juli

Wie die Kollegen von Golem schreiben, so hat einer ihrer Leser berichtet, dass ihm beim Aufrufen der genannten Seite noch mehr als die beschriebene Daten-Option geboten wurde. So sei das zusätzliche Volumen von 250 MB für 4,95 Euro zu SpeedOn S geworden. SpeedOn M bietet für 7,95 Euro das doppelte Volumen von 500 MB; und SpeedOn L bringt 750 MB für 9,95 Euro.

Telekom - SpeedOn & DatenvolumenDie neuen, für Privat- und Geschäftskunden aktiven Angebote wurden der genannten Seite gegenüber von einem Sprecher der Telekom bestätigt. Dieser meinte im genauen Wortlaut: „Wir bieten zurzeit befristet zusätzliche Speedon-Optionen mit einem höheren Datenvolumen an. Ob wir dieses befristete Angebot über den 31. Juli 2016 hinaus fortsetzen werden, können wir heute noch nicht sagen.

Reaktion auf eigene Spotify-Drosselung?

Die Telekom kooperiert erfolgreich mit dem Musik-Streamingdienst Spotify. Bis vor kurzem sorgte die Kooperation dafür, dass die Telekom den Dienst auch nach Aufbrauchen des Highspeed-Volumens nicht drosselte. Nach einer neuen EU-Verordnung wird der Dienst nun aber gedrosselt.

Als Folge könnten nun die neuen SpeedOn-Optionen angeboten werden, um Vielsurfern einen Ausgleich zu bieten. Wahrscheinlich ist dies erst einmal ein Testballon, der – sollte er bis zum 31. Juli recht gut im Wind stehen – weiterhin fliegen darf.

 prepaid-flat.net
logo