Die Deutsche Telekom schenkt nun auch Bestandskunden aus dem Prepaid-Bereich einen schnellen LTE Downstream mit bis zu 50 MBit/s. Wer eine Xtra-Karte besitzt (sie wird nicht mehr vertrieben), kann diese daher nun auch für den superschnellen Austausch von Daten im Mobilfunknetz nutzen. Wir haben die Infos zur Nutzung von 4G im Telekom Prepaid-Angebot für Sie zusammengefasst.
4G Nutzung bei Telekom Xtra
Wie wir an dieser Stelle berichtet haben, gibt es bei der Telekom kein echtes Prepaid-Angebot mehr für Neukunden. Umso überraschender war für uns daher auch die Meldung, dass nun die verbleibenden Bestandskunden mit Xtra-Karte vom aktuell schnellsten Mobilfunkstandard LTE profitieren können.
Die Neuerung kommt von daher überraschend, da die Telekom im Zuge der Änderung des Portfolios und dem Abschaffen des Prepaid-Angebots ohne Grundgebühr ankündigte, der einstigen Prepaid-Karte Xtra keine Zugeständnisse mehr zu machen. Dieser Aussage entgegen gab es wohl nun ein Einsehen bei der Telekom, das aber auch strategische Hintergründe haben kann.
LTE Optionen werden für Prepaid-Nutzer gemacht
Wenn es auch im Xtra-Bereich LTE (4G) gibt, dann sind die entsprechenden Daten-Optionen, die man zum gebührenlosen Basistarif hinzu buchen kann, natürlich umso attraktiver. Denn am liebsten surfen mobile Internetnutzer aktuell natürlich mit 50 MBit/s im Downstream – sowie mit bis zu 10 MBit/s im Upstream. An die Daten-Raten der Vertragskunden, etwa mit LTE Max, kommen Prepaid-Nutzer aber nicht heran. Bei jenen Tarifen sind bis zu 300 MBit/s im Downstream möglich.