Mit einer neuen Partnerschaft im internationalen Bereich will die Telekom Fortschritte bei Technologieentwicklung und Serviceleistungen erreichen. Hierzu will die Telekom mit dem Südkoreanischen Marktführer SK Telekom zusammenarbeiten.
Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen
In einer entsprechenden Pressemitteilung hebt die Telekom bei der angestrebten Kooperation vor allem die Bereiche Internet der Dinge und 5G hervor, wo durch gemeinsame Forschung beide Partner weitere, schnellere Fortschritte erreichen und ihre Marktführerschaft im jeweils eigenen Heimatmarkt ausbauen sollen.
Zusammenarbeit nicht gänzlich überraschend
Die Zusammenarbeit mit SK Telekom kommt hierbei nicht ganz so überraschend zustande, wie man vielleicht zunächst annehmen mag. Bereits gestern berichteten wir über Pläne für ein gemeinschaftlich gegründetes TK-Unternehmen verschiedener globaler Anbieter. Auch hier waren deutsche Telekom und SK Telekom mit im Boot. Einen gemeinsamen Nenner konnte man also schon vorab vermuten.
Erster Austausch von Technologien schon in Kürze
Bereits im zweiten Quartal 2016 soll auf den Märkten der beiden Partner der erste Effekt der Partnerschaft bemerkbar werden. Dann soll der Pico Beamer der SK Telekom hierzulande und später in ganz Europa auf den Markt kommen. Im Gegenzug wird die Technologie zur WLAN Einbindung in Fahrzeugen In-Car WiFi von Deutschland nach Korea exportiert.
Später sollen, neben weiterer Projekte, auch Schlüsselanwendungen für 5G gemeinschaftlich identifiziert und umgesetzt, sowie die Standardisierung bei 5G angegangen werden.