Telekom: Wunschrufnummer für Vertragskunden ab 9. Februar möglich

Ab Montag, dem 9. Februar 2015, bietet die Telekom für Neukunden, die einen Laufzeitvertrag im Mobilfunkbereich abschließen, die Möglichkeit, eine Wunschrufnummer zu wählen. Dieser Service ist eine Erweiterung der Kundengewinnungs- und Kundenbindungsmaßnahmen des Netzbetreibers.

Wunschrufnummern für Privatkunden

Wer ab Montag als Privatperson einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom abschließt, der hat gegen einen bestimmten Aufpreis die Möglichkeit, eine bestimmte Rufnummer auszusuchen. Der Service ist in der Branche nicht neu, als erster Anbieter gilt E-Plus, welcher schon vor knapp 20 Jahren Wunschrufnummern anbot. Die Telekom zieht besser spät als nie nach.

Wunschrufnummern für PrivatkundenDer Service steht – wie schon angedeutet – nur für Verträge mit Mindestlaufzeit bereit. Prepaid-Kunden kommen nicht in den Genuss einer selbstgewählten Rufnummer. Die Auswahl der Nummer soll zudem direkt beim Bestellverfahren möglich sein (wie bei anderen Anbietern auch), Details werden Montag bekannt.

Nur eigene Vorwahlen, außer bei Rufnummernmitnahme

Zur Verfügung werden zwar individuell wählbare Rufnummern stehen, aber die Vorwahlen sind von der Telekom vorgegeben. Die für den Anbieter typischen vier Ziffern am Anfang der Rufnummer sind 0151, 0160, 0170, 0171 und 0175. Eine andere Vorwahl bekommen Sie nur, wenn Sie diese in Ihrer alten Rufnummer haben und diese zum neuen Vertrag portieren.

Der Erfolg wird sich zeigen müssen

Gegenüber prepaid-flat.net betonte Dirk Wende, Pressesprecher der Deutschen Telekom: „Für die Telekom ist das neue Angebot neben einem fairen Preis-Leistungsverhältnis unserer Mobilfunktarife und einem kompetenten Kundenservice eine weitere Maßnahme der Kundenbindung und -gewinnung.

Ob das neue Angebot erfolgreich am Markt ankommt, das wird sich zeigen müssen. Denn viele Nummern sind bereits vergeben und viele Kombinationen reserviert oder für Service-Nummern vergeben. Wir sind gespannt.

 prepaid-flat.net
logo